IDM der Seesegler 2020 im Rahmen der Kieler Woche

Die weltgrößte Regattawoche lockt die internationale Offshore-Szene nach Kiel-Schilksee. Im ersten Teil der Kieler Woche segeln die Seesegler auf dem Stollergrund um die Meisterschaft und in den Abendstunden erleben sie das unvergleichliche Kieler Woche-Flair.


Transat Jacques Vabre: Von Le Havre nach Salvador de Bahia

Ein Jahr vor dem Start zur Vendée Globe wird das Abschneiden der foilenden Imoca 60 beim Transat Jacques Vabre mit Spannung erwartet. Bei dem Atlantikrennen für Zweimanncrews startet Boris Herrmann auf der „Malizia“, in der kleineren Klasse der Class 40 sind ebenfalls deutsche Segler am Start.



Morten Bogacki beim Mini Transat

Morten Bogacki Mini Transat

Sie sind nur 6,50 Meter lang und doch hochseetaugliche Schiffe – die Minis, kleine Rennmaschinen unter Segeln, die für viele den Einstieg in die Welt des (professionellen) Hochseesegelsports bedeuten. Zum ersten Mal am Start des Einhandrennens Mini-Transat ist Amateursegler Morten Bogacki, Mitglied des Offshore Team Germany.



Deutsche Seesegler erobern bei der EM das Podium

Sportsfreund ORC em

Wenn man von sieben Rennen fünf gewinnt und beim Gesamtergebnis einen dritten Platz als Streicher nimmt, hat man eindrucksvoll gezeigt, was man kann. So deutlich war der Sieg der Crew der „Sportsfreund“ mit Skipper und Eigner Axel Seehafer bei der ORC-EM im schwedischen Oxelösund.



85. Nordseewoche geprägt von Wetterkapriolen

Start zur Langstrecke Helgoland-Edinburgh

Starkwind im Wechsel mit Flaute prägte das Pfingstwochenende auf der Nordsee. Nur sechs der zwölf angesetzten Regatten der 85. Nordseewoche fanden planmäßig statt. Zur abschließenden Regatta „Helgoland-Edinburgh“ kämpften sich 14 Yachten durch teils stürmischen Wind.


85. Nordseewoche: Zu Pfingsten lockt Helgoland

Wunderbares Offshore-Segeln bei der Nordseewoche. Foto: Hinrich Franck

Am Pfingstwochenende ist Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland das Ziel vieler Regattasegler. Hier trifft man sich zur 85. Nordseewoche. Zahlreiche Zubringerregatten machen bereits die Anreise zu einem besonderen Erlebnis. Mit dem Family Cup bieten die Veranstalter attraktive Wettfahrten für Regattaeinsteiger und Tourensegler, die mit ihrer Yacht an dem großen Familientreffen der deutschen Seesegler teilnehmen wollen.


Das war Go4Speed 2019

Go4Speed_

Am 01. und 02. Mai stand in diesem Jahr das Go4Speed Training des Deutschen Segler-Verbands vor Kiel-Schilksee auf dem Programm. Bei Temperaturen zwischen 8 und 10 Grad ging es für die 23 Teams nach dem ersten Briefing hinaus in die Strander Bucht. Die Coaches von „North U“, Andreas Josenhans und Chuck Allen, die zum dritten… weiterlesen