Neue Disziplin Mixed Offshore: Tim Kröger wird Offshore-Coach des German Sailing Teams

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Offshore-Workshops in Kiel.

Der Profisegler und Hochsee-Spezialist Tim Kröger unterstützt das German Sailing Team bei der neuen Disziplin Mixed Two Person Keelboat Offshore, in der erstmals 2024 um olympische Medaillen gesegelt wird. Bei einem Offshore-Workshop in Kiel-Schilksee stellte das DSV-Team die ersten Eckpunkte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen vor. 


Neues Seminar „Atlantik- und Karibikwetter“

Einmal auf eigenem Kiel den Atlantik überqueren, diesen Traum haben viele Seglerinnen und Segler. Auch Törns auf den Kanaren oder in der Karibik stehen hoch im Kurs. Das Seminar „Atlantik- und Karibikwetter“ der DSV-Akademie bereitet Sie auf die wichtigsten Wetterszenarien dieses faszinierenden Ozeans vor.


Willkommen beim DSV!

Hanna Steingröver

Mit Hanna Steingröver und Johannes Christophers sind zwei neue Abteilungsleitungen in der DSV-Geschäftsstelle an Bord. Die Juristin Steingröver leitet die Öffentliche Auftragsverwaltung (ÖAV), der studierte Yachtdesigner und gelernte Bootsbauer Johannes Christophers verantwortet die Abteilung Technik in Kiel-Schilksee.

Kategorie: DSV

Feuerwerk der Meisterschaften zum Saisonende

Um den Deutschen Meistertitel in zahlreichen Jollen- und Kielbootklassen geht es in der ganzen Segelrepublik Deutschland am langen ersten Oktoberwochenende. Die Vielfalt der Meisterschaften und Klassen zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich Segelsport in Deutschland auf den verschiedenen Revieren ist.



Yardstick-Umfrage 2019: Ihre Hilfe ist gefragt!

Yardstick ist eine beliebte Berechnungsformel für Clubregatten, bei denen unterschiedliche Bootstypen gegeneinander antreten. Beim Yardstick handelt es sich um ein empirisches System, das heißt, die Werte werden jedes Jahr anhand von Angaben aus den verschiedenen Revieren geprüft und gegebenenfalls angepasst. Damit die Yardstickzahlen immer aktuell sind und faires Segeln ermöglichen, bitten wir die Wettsegelobleute unserer… weiterlesen





Jetzt um Fördergelder für Sanierungen bewerben!

Kommunalrichtlinie

Ab 1. Juli können sich Segel- und Sportvereine um einen Zuschuss bei der Sanierung ihrer Sportstätten beim Bundesuministerium für Umwelt (BMU) bewerben. Voraussetzung: Mit den Baumaßnahmen wird der Klimaschutz weiter gestärkt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September.