Sie engagieren sich bereits für inklusives Segeln in Ihrem Verein? Oder möchten Sie sich künftig einbringen und das inklusive Segeln aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig – vor allem, wenn Sie sich mehr Unterstützung und eine starke Gemeinschaft wünschen, in der gegenseitige Hilfe, Austausch und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.
„Aus den Vereinen hören wir immer wieder“, berichtet die Inklusionsbeauftragte des DSV, Elke Paatz, „dass das Engagement für inklusives Segeln häufig auf nur wenige Schultern verteilt ist.“ Zudem bringt die inklusive Arbeit im Segelsport besondere Herausforderungen mit sich: Berührungsängste und Unsicherheiten führen oft dazu, dass sich potenzielle Helferinnen und Helfer nicht einbringen – obwohl das Interesse durchaus vorhanden ist.
Der DSV hat sich deshalb entschieden, die Ehrenamtlichen mit und ohne Erfahrung gerade in diesem Bereich zusätzlich zu stärken. Mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbunds DOSB entstand das neue DSV-Ehrenamtsprogramm für inklusives Segeln. Im Rahmen des Projekts bietet der Dachverband künftig viele Informations-, Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie die Chance zum Austausch:
- Kostenlose Theorie- und Praxisseminare zum inklusiven Segeln
- Online- und Präsenzaustauschveranstaltungen
- Betreuung bei Fragen und Problemen durch Elke Paatz
- Hilfreiche Informationen zum Ehrenamt
- Verlosung von DSV-Akademiegutscheinen und Messefreikarten
Alle Interessierten können sich anmelden. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen, keine Altersbegrenzung, und alle Angebote im Rahmen des Ehrenamtsprogramms sind kostenfrei. Es ist jederzeit möglich, sich zum Ehrenamtsprogramm anzumelden.
Sie sind neugierig geworden? Dann schreiben Sie einfach eine Mail an unsere Referentin für inklusives Segeln Elke Paatz oder rufen Sie an.
Tel. 0175 1170691 oder [email protected]
Danksagung
Wir danken der Aktion Mensch für die Förderung der Maßnahmen im Bereich des inklusiven Segelns.