Premiere geglückt: Das war die erste DSV-Geschwaderfahrt

Mit großer Begeisterung und vielen intensiven Segelerlebnissen kehrten die Teilnehmenden der ersten DSV-Geschwaderfahrt nach Pfingsten zurück nach Kiel und in ihre Heimathäfen. Hinter ihnen lagen erlebnisreiche Tage auf dem Weg nach Helgoland zur Nordseewoche – und zurück.

Wind und Wellen machen Nordseewoche herausfordernd

Zwei Yachten mit schwarzen Segeln vor der Langen Anna, dem charakteristischen Felsvorsprung der Nordseeinsel Helgoland.

Die Nordseewoche 2025 ist mit einem eindrucksvollen Mix aus sportlicher Höchstleistung, maritimer Atmosphäre und stimmungsvollen Events am Pfingstmontag zu Ende gegangen. Bereits am Freitag läutete die „Glück-Early Bird Serie“ unter herausfordernden Offshore-Bedingungen mit kräftigem Wind und rauer See den offiziellen Beginn der Wettfahrten ein. Den sportlichen Höhepunkt markierte der Capitell-Cup Rund Helgoland. Die traditionsreiche Regatta rund um die felsige Nordseeinsel feierte dieses Jahr ihr 100. Jubiläum.

DSV-Geschwaderfahrt 2025: Zu Pfingsten nach Helgoland

Erleben Sie die Faszination Offshoresegeln auf der Nordsee, die Regatten der berühmten Nordseewoche rund um Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland und den besonderen Reiz eines Törns mit einer großen Flottille. Der Deutsche Segler-Verband veranstaltet Pfingsten 2025 in Kooperation mit der Nordseewoche zum ersten Mal einen mehrtägigen Törn unter der Flagge des DSV. Start ist beim DSV… weiterlesen