Faszination Offshore-Segeln entdecken!

Die erfolgreiche DSV-Aktion „Be part of the  Crew“, bei der jugendliche Seglerinnen und Segler an Bord großer Regattayachten für eine Regatta anheuern und so einen Einstieg in die Welt der „Bigboat-Szene“ finden, geht in die nächste Runde. Die Organisation wird von der Seglerjugend und der DSV-Abteilung Technik und Seeregatten übernommen. Über die Vermittlung der Seglerjugend… weiterlesen


Deutscher Meistertitel für „Rafale“ und „Hinden“

Das Pantaenius Rund Skagen Race brachte die Entscheidung beim Kampf um den internationalen deutschen Meistertitel im Offshore Seesegeln in ORC A und B 2024: In der Gruppe der großen Yachten siegte die Elliot 52 SS „Rafale“ souverän vor der Humphrey 39 „Ginkgo“ und der Maxi Dolphin 75 „Calypso“, in ORC B ging der Titel an… weiterlesen


Erst Nordseewoche, dann Pantaenius Rund Skagen

Die IDM der Seeseglerinnen und Seesegler ist diese Jahr eine echte Offshore-Herausforderung und setzt sich aus zwei Events zusammen. Nach dem Capitell Cup Rund Helgoland im Rahmen der Nordseewoche am Pfingstsonntag ging es ab Montag auf die Langstrecke rund Skagen – die längste Offshorewettfahrt, die Deutschland zu bieten hat. Ein Blick auf die Zwischenstände nach… weiterlesen


Mit Go4Speed zum MaiOR-Erfolg

Erst intensives Training im Rahmen des Go4Speed Praxistrainings auf der Kieler Förde und dann direkt bei der MaiOR durchstarten – auf dieses Erfolgsrezept setzten dieses Jahr 21 Crews aus Deutschland und Dänemark. Nach perfekten Segelbedingungen während der Trainingstage forderten die MaiOR-Wettfahrten die Teilnehmenden erst mit recht leichten Winden, am letzten Renntag jedoch mit heftigen Böen… weiterlesen


Jetzt noch melden! IDM der Seesegler zur Nordseewoche 2024

Über Pfingsten geht es für viele deutsche Hochseeseglerinnen und Hochseesegler regelmäßig zur Nordseewochenach Helgoland. Vor allem die Regatta rund um die Insel und die Helgoländer Acht sind die großen Traditionswettfahrten, die man mindestens einmal in seinem Seglerleben gemacht haben sollte. Dieses Jahr wird die große Regatta auf Deutschlands einziger Hochseeinsel durch die IDM der Seesegler… weiterlesen


„Ginkgo“ erhält German Offshore Award

Zum siebzehnten Mal wurde am Abend des 22. April 2024 im Großen Saal des Hamburger Rathaus der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2023 ging an die Humphreys 39 „Ginkgo“ für den fünften Platz in der Wertungsgruppe IRC 1 beim Rolex Fastnet Race 2023. Zu den weiteren Nominierten gehörten die… weiterlesen


Mit Go4Speed erfolgreich in die Saison 2024

Für viele deutsche Seeseglerinnen und Seesegler gibt es zu Beginn jeder neuen Saison vier feste Termine: Kranen, Maststellen, Go4Speed Praxistraining und dann das erste Kräftemessen auf der Regattabahn bei der MaiOR vor Kiel.


Bundesverdienstkreuz am Bande für Boris Herrmann

Bei einer feierlichen Zeremonie im Hamburger Rathaus wurde der erfolgreiche Skipper und Solosegler Boris Herrmann für seinen Einsatz im Bereich des Klimaschutzes und des Sports mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.   Der mit seiner Familie in Hamburg lebende Hochseesegler erhielt die hohe Auszeichnung von Staatsrat Christoph Holstein im Namen des Hamburger Senators für Inneres… weiterlesen


Zweiter Platz für Melwin Fink und Lennart Burke beim RORC 600

Großer Erfolg für das deutsche Class 40 Team Melwin Fink und Lennart Burke auf „Sign for Com“ (Pogo 40 S4) beim RORC Caribbean 600 Race durch die karibische Inselwelt: Zusammen mit ihren Co-Skippern Nicolo Gamenara und Simon Koster segelten sie in einem packenden Finish als dritte Class 40 über die Ziellinie. Das Resultat verbesserte sich… weiterlesen


Kostenloses Go4Speed Theorieseminar

Mit einer intensiven Theorieeinheit und einem Praxistraining direkt vor dem ersten Kräftemessen der deutschen Regattayachten vor Kiel bietet der DSV allen Seeseglerinnen und Seeseglern einen optimalen Einstieg in die Regattasaison 2024, die mit drei deutschen Meisterschaften alle Interessengruppen und Crewkonstellationen anspricht.   Kostenloses Theorieseminar am 9. März Den Beginn der Veranstaltungsreihe macht das Go4Speed-Theorieseminar am… weiterlesen