Der SV Vorwärts Gronau 09 ist Verein des Jahres 2021

Die Seglerjugend der Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau 09 freute sich auf der Berliner Messe Boot & Fun über die Auszeichnung Verein des Jahres des Deutschen Segler-Verbands und der Segler-Zeitung für ihre gute Jugendarbeit. Die Sieger erhielten 2.500 Euro Preisgeld vom Deutschen Segler-Verband für weitere Projekte im Nachwuchsbereich. DSV-Präsidentin Mona Küppers, der Objektleiter der Boot… weiterlesen


Philipp Buhl beendete ILCA 7-WM als Sechster mit gemischten Gefühlen

Philipp Buhl ist bei der ILCA 7-Weltmeisterschaft vor Barcelona auf Platz sechs gesegelt. Als Titelverteidiger durfte der Olympia-Fünfte von Japan am Finaltag nicht mehr um den möglichen Podiumsplatz und seine fünfte WM-Medaille kämpfen, weil die ohnehin umstrittene Wettfahrtleitung der Weltmeisterschaft die geplanten drei Rennen bereits mittags absagte.


Segeltalente kamen zur Sichtung nach Schilksee

Fast 50 Seglerinnen und Segler stellten sich an den beiden letzten Oktoberwochenenden der jährlichen Kadersichtung in Kiel-Schilksee. Am Bundesstützpunkt des DSV führten die 14- bis 18-Jährigen intensive Gespräche, zeigten ihr theoretisches und praktisches Wissen und bewiesen ihre Fitness. Auch eine Olympia-Medaille aus Tokio machte die Runde unter den Nachwuchshoffnungen des deutschen Segelsports.  



Deutsche Meistertitel 2021 in den Jugendklassen

Jugendmeisterschaften im Wochenrhythmus: Regattaintensives Saisonfinale der Jugendklassen Die IDJM der Optimisten auf dem Chiemsee in der vorletzten Oktoberwoche war die letzte von allen Deutschen Jugend-Meisterschaften in diesem Jahr. Die besten Opti-Seglerinnen und -Segler aus dem gesamten Bundesgebiet segelten mit der Konkurrenz aus Dänemark, Schweden, Italien, Österreich und den USA bei zum Teil sehr wenig Wind… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Jugendseglertreffen 2021: Einführung einer foilenden Surf-Jugendklasse und U20 Jugendsprecher*innen

Schnell, effektiv und ohne große Diskussionen verlief das diesjährige Jugendseglertreffen, das aufgrund der Corona-Pandemie rein digital stattfand. In rund eineinhalb Stunden wurden alle notwendigen Entlastungen einstimmig erteilt und die beiden eingereichten Anträge positiv verabschiedet. Timo Haß zieht  eine positive Bilanz, verweist aber darauf, dass die rein digitale Veranstaltung den direkten Austausch miteinander und das persönliche… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Formula Kite-WM: Platz acht für Flo Gruber, Jannis Maus erkämpft für das German Sailing Team Platz 14 vor Sardinien

Die Starter des German Sailing Teams konnten sich bei der Formula Kite-Weltmeisterschaft im Golf von Oristano stark in Szene setzen. Bei der ersten Welttitelkämpfen im ersten Olympia-Zyklus der neuen Disziplin für Männer und für Frauen raste Florian Gruber nach Auftaktwacklern mit überzeugendem Endspurt noch auf Platz acht.


Jugendseglertreffen 2021: Konzentrierte digitale Sitzung statt großes Treffen mit Vorträgen und Partys

Komplett digital präsentiert sich das Programm für das Jugendseglertreffen am 17. Oktober. Statt einer Präsenzveranstaltung, zu der jugendliche Seglerinnen und Segler aus dem ganzen Bundesgebiet anreisen, wird nur der DSV-Jugendobmann Timo Haß mit seinem Team in der Geschäftsstelle des DSV das Treffen leiten. Alle anderen Delegierten nehmen an den heimischen Bildschirmen an der Sitzung teil.

Kategorie: Allgemein

Jonathan Koch wird Deutscher Meister im eSailing

Roxyjoni alias Jonathan Koch heißt der neue Deutsche Meister im eSailing. In den Finals am 9. Oktober lieferte sich der 26-Jährige ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit mehreren Konkurrenten, konnte sich am Ende mit acht Punkt Vorsprung gegen den 40-jährigen Rostocker Ulrich Wensel alias Müggelente durchsetzen.

Kategorie: Regatta