Zum Inhalt springen

Weltmeister und Meister ehemals olympischer Klassen vor Kiel

Vor 50 Jahren fanden in Kiel-Schilksee die olympischen Segelwettbewerbe statt. Dieses besondere Jubiläum wurde nun mit einer Revival-Regatta der damaligen olympischen Klassen gefeiert. Drachen, Stare, Flying Dutchman und Tempest segelten wie 1972 auf der Förde. Nur ging es diesmal nicht um olympische Medaillen, sondern um Weltmeister- und Internationale Deutsche Meistertitel. Bei den Tempest machten Markus… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Gemeinsam die Lust am Segeln leben: Der SC Odin feiert Jubiläum

Seit einem Jahrhundert gibt es den Segel-Club Odin. Und seit 100 Jahren haben in diesem Verein Freizeit- und Regattasegelnde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ihren Platz. Miteinander in sportlicher Gemeinschaft die Lust am Segeln leben und das Ganze dann auch noch am schönen Tegeler See im Berliner Bezirk Reinickendorf – es gibt wenig Besseres. Da… weiterlesen

Kategorie: DSV

Erschaffenes erhalten und Neues gestalten – der Wassersportverein Wulsdorf feiert Jubiläum

Seit 100 Jahren gehören sie zusammen, die Freizeit- und Regattasegelnden des Wassersportverein Wulsdorf (WVW) in Bremerhaven. Seit einem Jahrhundert eint sie die Leidenschaft zum Wassersport und zu ihrem Verein. Neben dem Aufbau und Erhalt der Vereinsinfrastruktur steht das gemeinsame Segeln im Weserrevier oder in das Hochseerevier rund um Helgoland sowohl als Wettfahrt als auch als… weiterlesen

Kategorie: DSV

DSV-Akademie: Unsere Seminarempfehlungen im Frühherbst

Auch im Frühherbst 2022 hält die DSV-Akademie viele spannende Online- und Präsenz-Seminare bereit. Wir stellen Ihnen eine Auswahl vor. Eine Übersicht aller Seminare finden Sie auf www.dsv.org/akademie September 2022 Rund ums Recht Um Charterverträge, Bootskauf, Versicherung, Transport und das richtige Handeln im Schadensfall geht es bei unseren neuen Seminaren in Kooperation mit Pantaenius. Bootsbewertung &… weiterlesen




Inklusions-WM in Rostock

Morgen fällt in Rostock der Startschuss für die Inklusions-Weltmeisterschaft im Segeln. Insgesamt 27 Teams aus Österreich, Kolumbien, Tschechien, Deutschland, Polen, den Niederlanden und Thailand sind in der Klasse SV/14 am Start. Dabei sitzen jeweils ein Segler mit und einer ohne Handicap im Boot.


Fahrtenwettbewerb 2021: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

Zehn Preise für spannende und gut organisierte Segeltörns: Nach zwei Jahren pandemiebedingter digitaler Ehrung zeichnete die DSV Kreuzer-Abteilung erstmals wieder live im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs unter dem Motto „Erzähl‘ doch mal“ Seglerinnen und Segler aus. 40 Crews hatten Reiseberichte aus dem Jahr 2021 eingereicht, 10 Preise wurden vergeben. Künftig soll der Wettbewerb in einigen Kategorien… weiterlesen


Der SC Odin feiert 100 Jahre

Gemeinsam die Lust am Segeln leben: Der SC Odin feiert Jubiläum Seit einem Jahrhundert gibt es den Segel-Club Odin. Und seit 100 Jahren haben in diesem Verein Freizeit- und Regattasegelnde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ihren Platz. Miteinander in sportlicher Gemeinschaft die Lust am Segeln leben und das Ganze dann auch noch am schönen Tegeler… weiterlesen

Kategorie: DSV

Lust auf inklusives Segeln? Auf zum Ratzeburger See

Der Segler-Verein Wakenitz lädt ein zum 1. Inklusions-Segelcamp mit Regatta auf dem Ratzeburger See. Diese viertägige Veranstaltung vom 8. bis zum 11. September 2022 richtet sich alle Seglerinnen und Segler, ob mit oder ohne Handicap, ob mit Erfahrung oder ohne, und bietet neben Trainings an Land und auf dem Wasser, viel geselligem Miteinander, auch eine… weiterlesen