Zum Inhalt springen

Zwei deutsche Weltmeisterinnen bei der ILCA 6 Masters WM

Vom 2. bis 10. Februar 2024 fanden vor dem australischen Adelaide die Weltmeisterschaften der verschiedenen Master-Wertungen den ILCA-Klasse statt. Je drei deutsche Seglerinnen und drei Segler nahmen auf der Südhalbkugel an der Regatta teil. Nur eine Woche, nachdem German Sailing Team Segler Philipp Buhl auf dem Revier Vierter bei der ILCA 7 Weltmeisterschaft wurde, triumphierten… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Spanien Balearen: spezielle Liegeplätze in Mahon

Im großen Naturhafen von Mahón, Inselhauptstadt im Osten der Balearen-Insel Menorca, gibt es ein halbes Dutzend Liegeplatzangebote für Yachten. Darunter eine Marina nur für Charterboote. Hier sind auch Charterschiffe auf der Durchreise willkommen, aber ausschließlich von 40 bis 45 Fuß Länge. Und nur unter der Woche, wenn die fest vergebenen Liegeplätze nicht zum Crewwechsel belegt… weiterlesen


Sturmwarnung des DWD für die Deutsche Bucht

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 09.02.2024, 06 UTC: Bis Sonnabend früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Fischer Dogger Forties Viking Utsira Skagerrak   Bis Sonnabend früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Südwestliche Nordsee Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee Südliche Ostsee Boddengewässer Ost… weiterlesen


Name für das neue Maskottchen der Seglerjugend gesucht

Mit vielen verschiedenen Aktionen feiert die Seglerjugend dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Als erste Neuerung wurde auf der boot Düsseldorf ein Pinguin vorgestellt, das neue Maskottchen der Jugendabteilung des DSV. Das niedliche Tierchen fand schnell viele Fans, braucht aber noch einen Namen. Nach der Messe wurde über die Social-Media-Kanäle der Seglerjugend dazu aufgerufen, Namensvorschläge für… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Jubiläumsvereine 2024

Der DSV gratuliert allen Mitgliedsvereinen, die dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern.   25 Jahre Yacht-Club, vento se daré e. V 50 Jahre Marathon-Segelclub Burghausen e. V Yachtclub Meridian e. V Segelclub Marl e. V. Behindertensport-Gemeinschaft Gummersbach e. V. Yacht-Club Schloss Helmsdorf e. V Wettsegelvereinigung Ammerland e. V. Yachtclub Stuttgart 1974 e. VSportverein der Fachhochschule Windsurfing-Club… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Der Segel-Club-Ribnitz: ein familiärer Verein mit großartigem Segelrevier

Seit einem Jahrhundert gibt es ihn, den Segel-Club-Ribnitz am Ende des Saaler Bodden in Mecklenburg-Vorpommern. Ein familiärer Verein, in dem es viel um Gemeinschaft, um Kinder und Jugendliche und das Fahrtensegeln geht. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft.   Ertüchtigung durch Wettsegeln und Wanderfahrten – wie… weiterlesen


Neue Offshore Special Regulations

Für Sicherheit auf See Übersichtlicher, leichter verständlich und damit besser anwendbar: Mit dieser Zielsetzung ging der international besetzte zehnköpfige World-Sailing-Ausschuss „Special Regulations Sub-Commitee“ unter Leitung von Sally Lindsay Honey in den letzten Monaten an die Überarbeitung der Offshore Special Regulations (OSR). Für den Deutschen Segler-Verband nahm Johannes Christophers, Leiter der Abteilung Technik und Seeregatten, an… weiterlesen


Neuer Vizepräsident Fahrten- und Freizeitsegeln Claus Funk

„Wir wollen so viele wie möglich für das Fahrtensegeln begeistern“ Das Wasser war schon immer seine Leidenschaft. Warum, das weiß Claus Funk selbst nicht so genau, denn „ich bin in Rottweil, in Baden-Württemberg, aufgewachsen, und dort gab es nicht wirklich ein großes Gewässer“. Im Winter stand er schon als Kind auf Skiern, im Sommer ruderte… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Portugal: Neue Rabatte auf Madeira

Der Sportboothafen Quinta do Lorde im Osten der portugiesischen Atlantikinsel Madeira gehört seit einigen Monaten zum Unternehmen Decoin mit Sitz in Palma de Mallorca. Registrierte Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler im DSV erhalten in der Marina auch in Zukunft einen Abschlag auf die Liegeplatzpreise.   Genau 15 % wie der Direktor des Unternehmens Decoin (Desarrollos Concesionales Insulares… weiterlesen


iQFoil-WM vor Lanzarote

Theresa Steinlein sichert olympischen Nationenstartplatz für das German Sailing Team Theresa Steinlein hat bei der iQFoil-Weltmeisterschaft vor Lanzarote den olympischen Nationenstartplatz für das German Sailing Team in der neuen olympischen Windsurf-Disziplin gesichert. Die erst 21 Jahre alte iQFoil-Windsurferin vom Norddeutschen Regatta Verein agierte in fordernden drehenden Winden meist mittlererer Stärke nervenstark. Sie erreichte mit Platz… weiterlesen