Zum Inhalt springen

Schümann-Crew wird siebte bei Yngling-EM

Hamburg, 07.04.2008 – Ohne Fortune, aber mit guten Erkenntnissen hat die Mannschaft um Yngling-Steuerfrau Ulrike Schümann aus Berlin die Europameisterschaft vor Blanes (Spanien) als Siebte beendet. Auch im abschließenden Medaillenrennen kam das DSV-Trio vom Verein Seglerhaus am Wannsee und dem Berliner Yacht-Club über Platz sieben nicht hinaus. „Wir hatten zu Beginn der Woche taktische Probleme… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Deutsches Segelteam 2008 – ein Platz zum Wohlfühlen

Es war kein Aprilscherz, sondern wahrlich ein Platz zum Wohlfühlen, den das pinta racing team am Dienstag, dem 1. April, in Kiel vorstellte. Gedacht ist der Container als Rückzugs- und Entspannungsraum für die deutschen Seglerinnen und Segler vor und während der Olympischen Spiele im August in Qingdao/China. Denn schon beim Training im Juni und Juli… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

EM-Platz neun für Peckolt-Brüder

Hamburg, 31. März 2008. Ihren Vorjahres-Erfolg konnten Jan-Peter und Hannes Peckolt (Yacht-Club Langenargen) bei der 49er-Europameisterschaft vor El Arenal auf Mallorca nicht wiederholen. Die Vize-Europameister von 2007 mussten bei den Titelkämpfen 2008 nach verpatztem Auftakt und nur teilweise gelungener Aufholjagd am Ende mit 118 Punkten und Platz neun zufrieden sein.    Europameister wurden die spanischen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Olympisches Segeln Aktuell…Olympisches Segeln Aktuell…

Furioses Finale vor Mallorca:Ein königlicher Sieg und zweimal Silber für DSV-Teams Hamburg (DSV, 21. März 2008). Die deutschen Olympiasegler haben zum Saisonauftakt beim Frühjahrsklassiker Trofeo Princesa Sofia vor Mallorca eine goldene und zwei Silbermedaillen gewonnen. Die Berliner Laser Radial-Steuerfrau Petra Niemann gewann ihre Serie souverän. Auch die Tornado-Mannschaft Johannes Polgar/Florian Spalteholz (Dänisch-Nienhof/Kiel) und die 49er-Crew Jan-Peter… weiterlesen

Kategorie: Allgemein



Seminare für Ausbilder

Samstag, 11.10.2008 am Chiemsee undSamstag, 29.11.2008 in Leipzig. Die Seminare dauern jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr. Die Teilnehmer werden in die Anwendung der neuen Lehrmittel eingewiesen: für den Sportküstenschifferschein in die interaktive Präsentation (PowerPoint-Grafik) und in das Begleitheft „Segeln für Kids“ und die dazugehörigen Materialien. Im Zusammenhang werden die Themen Didaktik, Pädagogik, Methodik und Training im Verein… weiterlesen

Kategorie: Allgemein


Der Deutsche Segler-Verband startet Klimaschutzoffensive

In vier regionalen Kompakt-Seminaren wird der DSV in Zusammenarbeit mit der ARGE SOLAR den Vorständen unserer Mitgliedsvereine konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen vorstellen, durch Einsatz der Solartechnik in ihren Vereinen nicht nur einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sondern gleichzeitig auch eigenen wirtschaftlichen Nutzen daraus zu ziehen. Kompetente Referenten aus der Solartechnik werden konkret aufzeigen,… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Sport als Staatsziel ins Grundgesetz

Seit seiner Gründung am 20. Mai 2006 kämpft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), dafür, dass der Sport als Staatsziel in das Grundgesetz aufgenommen wird. In dem Positionspapier, das die DOSB-Mitgliederversammlung im Dezember 2006 in Weimar einstimmig verabschiedete, sind die wesentlichen Argumente überzeugend dargelegt(abrufbar unter /www.dosb.de/fileadmin/fm-dsb/downloads/DOSBTextsammlung/ StaatszielSport_Ringbuch.pdf) Der Deutsche Olympische Sportbund teilt dazu mit: Die Diskussion… weiterlesen

Kategorie: Allgemein