Zum Inhalt springen

ISAF Mid-Year Meeting 2010

Das diesjährige Meeting war vom Report der im vorletzten Jahr eingesetzten Olympic Commission geprägt, die sich mit einer eingehenden Analyse der Olympischen Segelevents beschäftigt hat. Anlass waren die Überlegungen der ISAF, den Status des Segelns als olympische Sportart zu sichern und im Sinne der Zeilsetzungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) weiter zu entwickeln. Weitere Informationen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein


Qualifikation Olympische Jugendspiele 2010

Im Rahmen der Weltmeisterschaft 2010 in der Bootsklasse Byte CII vom 6. bis 11. April in Cannes/Frankreich hat die 15-jährige Constanze Stolz vom Düsseldorfer Yachtclub einen weiteren deutschen Startplatz für die Segelwettbewerbe bei den Youth Olympic Games (YOG) im August in Singapur erkämpft. Bei den Jungen war dies bereits Florian Haufe vom Norddeutschen Regatta Verein… weiterlesen

Kategorie: Allgemein



CDU für sportgerechte Wasserpachten

Die Regelung sieht vor, dass die neuen und zum Teil deutlich erhöhten Pachten des Bundes für die durch Wassersportanlagen genutzten bundeseigenen Wasserflächen bei gemeinnützigen Wassersportvereinen mit einem Abschlag von 75% versehen werden. Sie bedarf noch der Zustimmung des Gesetzgebers beim Beschluss über den Bundeshaushalt 2010. „Ich begrüße, dass wir nach langer Diskussion eine sport- und… weiterlesen

Kategorie: Allgemein


Darßer Ort

„Der Seenotrettungskreuzer muss so bald wie möglich wieder im Nothafen Darßer Ort stationiert werden, damit Menschen in Seenot vor dem Darß so schnell wie möglich gerettet werden können. Die Stationierung im Nothafen wird aber keine Dauerlösung sein, denn neben dem Menschenschutz muss im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft endlich auch dem Naturschutz Priorität eingeräumt werden. Deshalb habe… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

ISAF-Jahrestagung in Busan

Die wesentlichen Ergebnisse der diesjährigen Tagung, die vom 5. bis 15.11.2009 in Busan (Korea) stattfand, finden Sie hier.

Kategorie: Allgemein

EUROSAF

Vertreter der in der European Sailing Federation (EUROSAF) zusammengeschlossenen nationalen Segler-Verbände trafen sich am vergangenen Wochenende beim Deutschen Segler-Verband in Hamburg zu ihrem „EUROSAF Race Officials Exchange Meeting“. Ziel des Treffens ist es, den internationalen Schiedsrichter- und Umpire-Austausch zu organisieren; ein Austausch, der vor allem jungen „Race Officials“ hilft, Erfahrungen in auswärtigen und internationalen Jurys… weiterlesen

Kategorie: Allgemein