Nachrichten
European Youth Sailing Games 2011
Die ersten “Europäischen Jugendspiele“ des Europäischen Segelverbandes (European Sailing Federation / EUROSAF) haben vom 13. bis 18. August 2011 auf dem Gardasee mit sehr unterschiedlicher Beteiligung in den einzelnen Klassen und Disziplinen stattgefunden. Sehr gering war die Resonanz in den Einhanddisziplinen männlich und weiblich in der in Europa kaum verbreiteten Bootsklasse Byte CII mit 7… weiterlesen
Gemeinsames Training mit Franzosen
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) finden auch in diesem Jahr wieder zwei Austauschmaßnahmen in Kooperation zwischen den beiden nationalen Seglerverbänden statt. Seit Anfang Juli sind fünf deutsche 420er-Jugendmannschaften mit zwei Trainerinnen des DSV in Cherbourg an der Atlantikküste, wo sie zunächst an einer vom französischen Segelverband (Fédération Francaise de Voile/FFV) ausgerichteten Jugendbegegnung mit französischen… weiterlesen
DSV beim Tag der offenen Tür in Berlin
Knapp 130.000 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Einladung an und besuchten am 18. und 19. August den Tag der offenen Tür der Bundesregierung. In Berlin zeigte sich die Politik am heißesten Wochenende des Jahres besonders volksnah. So ließ sich der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Andres Scheuer am Stand des Deutschen Segler-Verbandes demonstrieren, wie der Seglernachwuchs im… weiterlesen
Neuer Deutscher Meister im Funboardsurfen
Sebastian Kördel (WW Radolfzell) errang erstmals den Titel in der Gesamtwertung der Funboardsurfer und sorgte so für eine Wachablösung des 16-maligen Deutschen Meisters, Bernd Flessner (SV Norderney). Hinter Sebastian Kördel belegten Vincent Langer (SKB Uerdingen) und Gunnar Asmussen (SC Kiel) die nächsten Plätze. Deutsche Meister in den Einzeldisziplinen wurden Vincent Langer im Racing/Formula Windsurfing, Bernd… weiterlesen
Große Willkommensfeier in Hamburg!

Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele die Gelegenheit, bei diesem einmaligen Ereignis dabeizusein. gespanntes Warten auf das Einlaufen der ‚Deutschland‘ Nach dem Interview mit der ‚Morgenpost‘ aktive Unterstützung der Presse durch Starbootsegler Markus Koy. Manfred Lenz, DSV-Obmann für spezialle Segeldisziplinen, im Interview mit Werner Momsen, der für den… weiterlesen
Große Willkommensfeier in Hamburg! (Kopie 4)

Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele die Gelegenheit, bei diesem einmaligen Ereignis dabeizusein. gespanntes Warten auf das Einlaufen der ‚Deutschland‘ Nach dem Interview mit der ‚Morgenpost‘ aktive Unterstützung der Presse durch Starbootsegler Markus Koy. Manfred Lenz, DSV-Obmann für spezialle Segeldisziplinen, im Interview mit Werner Momsen, der für den… weiterlesen
DSV-Fachvorträge auf der INTERBOOT
Am 22. September, dem Eröffnungstag, wird es ab 13 Uhr in kurzer zeitlicher Abfolge kompakte Vorträge zu folgenden Themen geben: „Gemeinsam stark“Leistungen des Deutschen Segler-Verbandes für Mitgliedsvereine sowie deren Vorstände. „Sicher mehr erleben“ Das Serviceprogramm der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbandes für grenzenloses Reisen unter Segeln. „Per Mouse-Click aufs Boot“ Neues Online-Buchungs- und Verwaltungssystem für Privat-… weiterlesen
Carolina Werner erhält Bengt Julin Trophy bei ISAF-JWM
Carolina Werner wurde bei der 42. Jugendweltmeisterschaft der International Sailing Federation, die vom 12. bis 21. Juli 2012 in Dun Laoghaire / Irland stattfand, mit der Bengt Julin Trophy geehrt. Die Auszeichnung wird für die Förderung der Völkerverständigung bei einem internationalen Wettbewerb vergeben. Carolina Werner wurde – wie erst jetzt bekannt wurde – wegen ihres sportlichen,… weiterlesen
EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft 2012 in Aarhus / Dänemark
Bei der 2. Jugendeuropameisterschaft der European Sailing Federation (EUROSAF), die vom 04. bis 10. August 2012 in Aarhus / Dänemark stattfand, gewannen Ole Kuck & Niclas Kath (LYC) die Bronzemedaille in der 29er-Klasse. Mit Platz vier segelten Jakob Meggendorfer & Andreas Spranger (29er / SRS) knapp an einer Medaille vorbei, da sie im Medal-Race leider einen… weiterlesen