Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 2 vom 02.01.2013

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstr. 18, 22309 Hamburg zu richten. Wassersportfreunde Hammerstein e. V.                                                         Kürzel: WSFH                                                                                      Vorsitzender: Friedel Langguth                                                              … weiterlesen

Kategorie: DSV

Leistungssport: DSV und Landesseglerverbände ziehen an einem Strang

Die Spitzenvertreter des Leistungssegelsports auf Bundes- und Länderebene trafen sich am 2. März unter Leitung von DSV-Vizepräsident Torsten Haverland und DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner in Hamburg, um die nahtlose Förderung der Nachwuchs- und Spitzenathleten auf Landes- und Bundesebene zu erörtern. Anwesend waren die  Leistungssportbeauftragten bzw. Landestrainer aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.… weiterlesen

Kategorie: Allgemein


Offshore-Windpark Baltic 1 – Ihre Erfahrungen sind gefragt!

Der Deutsche Segler-Verband hat in Gesprächen mit den zuständigen Behörden vereinbart, die Erfahrungen hinsichtlich des Befahrens von OWP Baltic 1 auszuwerten und anhand dieser Erkenntnisse die Voraussetzungen für das Befahren von zukünftigen OWP gegebenenfalls anzupassen. Hierzu bitten wir Sie um Ihre Unterstützung: Schildern Sie uns besondere Vorkommnisse beim Befahren des Windparks Baltic 1! Sie können… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

125 Jahre Deutscher Segler-Verband

Trotz dieser widrigen Umstände treibt die Sehnsucht nach Einigkeit und Einheit 37 Männer, Gründungsväter von zwölf Pioniervereinen des deutschen Segelsports, zur Tat: Sie wollen einen Dachverband gründen, ein Organ zur Regulierung der bisher chaotischen Wettsegelbestimmungen, Wettfahrttermine und zur Regelung der Yachtvermessung. Sie schaffen damit die Basis für die einheitliche Ausübung des Segelsports an der Küste… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

125 Jahre DSV

src=“typo3/sysext/rtehtmlarea/res/accessibilityicons/img/internal_link.gif“ alt=“Opens internal link in current window“

Kategorie: Allgemein

Unterwasseranstriche-Fristverlängerung

Folgende Biozide Wirkstoffe in der Produktart 21 „Antifouling“ werden derzeit im Rahmen des EU-(Alt)Wirkstoffverfahrens nach Biozid-Richtlinie 98/8/EG in Hauptgruppe 4 (sonstige Biozidprodukte) erfasst und bewertet: TolylfluanidKupferthiocyanatKupfer(II)-oxidKupferZinebDCOITCybutryne (Irgarol)ZinkpyrithionKupferpyrithionDichlofluanid Zusätzlich befinden sich folgende Stoffe im Wirkstoffverfahren, die erst nach dem 14.Mai 2000 angemeldet wurden: Tralopyril und Medetomidine. Das aktuelle EU-Wirkstoffprogramm, nach dem die Wirkstoffe der Produktart 21… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Förderung von Klimaschutz-Projekten

Die Bundesregierung will mit der Klimaschutzinitiative einen wichtigen Baustein setzen, um die gesteckten Ziele im Energiekonzept vom 28.09.2010 zur Minderung des Treibhausgas-Ausstoßes zu erreichen. Nähere Einzelheiten zur Förderung von energiesparenden Projekten finden Sie unter www.bmu-klimaschutzinitiative.de. (Hamburg, 08.03.2013)

Kategorie: Allgemein