Deutscher Erfolg bei Laser II Weltmeisterschaft

Weltmeister in der Zweihandjolle, die mit Trapez und Spinnaker gesegelt wird, wurden Niels Krenz und Christian Gerdum vom Akademischen Segler-Verein Hamburg. Die Silbermedaille konnten Peter Kruse und Arne Wittermer vom Segelclub Hattingen knapp vor den punktgleichen Dritten Jan Morten Sevecke und Matthias Düwel (Akadem. Segler-Verein Hamburg) gewinnen.

Kategorie: Allgemein

Deutsche Seglerjugend auf Facebook

Hier soll in Zukunft über alle aktuellen Ereignisse wie z.B. Jugendseglertreffen, Deutsche Jugend- und Jüngstenmeisterschaften, Jugendwelt- und Jugendeuropameisterschaft, Deutsch-Französische Jugendbegegnung, etc. berichtet werden. Die erste große Aktion wird die Auswahl geeigneter Arbeitskreisthemen für das Jugendseglertreffen sein, zu der alle Jugendlichen aufgefordert sind, Themen vorzuschlagen und sich aktiv zu beteiligen. (Hamburg, 15.10.2012)

Kategorie: Allgemein

Neue Impulse für die Sportbootschifffahrt

In seiner Sitzung vom 26.1.2012 hat der Deutsche Bundestag die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Bundestags-Drucksache 17/8482) zum Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP „Neue Impulse für die Sportbootschifffahrt“ (Bundestags-Drucksache 17/7937) mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen angenommen.  Den Wortlaut der Drucksache 17/8482 finden Sie hier, den Wortlaut der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Leistungssport: Gelungene Synergiegespräche zwischen DSV und Landesseglerverbänden

Ziel des Gesprächs zwischen den Spitzenvertretern des Leistungssegelsports unter Leitung von DSV-Vizepräsident Torsten Haverland und Sportdirektorin Nadine Stegenwalner sei eine übergreifende und nahtlose Förderung der Nachwuchs- und Spitzenathleten auf allen Ebenen. Es gehe vor allem darum, Erfahrungen und Anregungen untereinander auszutauschen. „Mit unseren Treffen haben wir eine ausgesprochen positive und konstruktive Plattform gefunden, uns gegenseitig… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 7 vom 19.03.2014

IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben sich verschmolzen und dadurch ihren Namen, ihr Kürzel und ihren Stander geändert. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Änderung einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Alt: 1. Segelclub Knappensee e. V. Kürzel:… weiterlesen

Kategorie: DSV

Erstes Strandsegelseminar für interessierte Vereinsmultiplikatoren 2014

Bei nahezu idealen Bedingungen wurden die Vertreter nach einer kurzen Sicherheitseinweisung überwiegend in der Praxis geschult und konnten zum Abschluss des zweitägigen Seminars sogar erste Trainingsregatten absolvieren. Alle waren mit großem Eifer dabei und wollen zum Großteil nunmehr mit dem „Pilotenschein“ die nächste Stufe der Ausbildung im Strandsegeln angehen. Im April 2014 folgt dann die… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 6 vom 05.03.2014

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat seinen Namen und sein Kürzel geändert. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Namensänderung einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Alt: Fußball Club Gundelfingen Abteilung Segeln Kürzel: FCAS 1. Vorsitzender: Markus Kapfer Lucknerstraße… weiterlesen

Kategorie: DSV

Offshore-Seminar des Königlich Dänischen Yachtclubs

Am Samstag, 1. März 2014, richtet sich das Programm ausschließlich an Repräsentanten der nationalen Verbände. Auf dem Programm stehen u. a. Diskussionen über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Regelkunde, Sicherheitsausbildung und Vermessung sowie die Abstimmung internationaler Events und der Anforderungen an das Race Management. Am Folgetag, 2. März 2014, sind dann alle Segler und Bootseigner… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Jetzt im YACHT-Abo: das neue DSV-Spezial

Das aktuelle Heft erscheint am 15. Februar in der Abo-Auflage von YACHT 5/2014. Die Themen decken das gesamte Spektrum des Segelsports ab. Von Regatta- und Ausbildungsterminen über Jugendtraining im Verein bis zu Tipps für Bootseigner ist alles dabei. Ein kleines Porträt wurde der Travemünder Woche gewidmet, die im Juli im 125. Jahr ausgetragen wird. Zusätzlich… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

IDM 2014 im Eissegeln der DN-Klasse

                                                           (Foto: Ralph Linow) Nach der kurzfristigen Festlegung des Revierts am Donnerstagabend gingen am Samstag 59 Piloten aus 5 Ländern an den Start, um bei wechselhaften Winden in… weiterlesen

Kategorie: Allgemein