Zum Inhalt springen

DOSB: Die Welt nach Deutschland einladen

  Nach 1972 sei es wieder einmal Zeit, die Jugend der Welt nach Deutschland einzuladen, so die einhellige Meinung bei den in Dresden versammelten Spitzenverbänden, Landesportbünden, Verbänden mit besonderen Aufgaben und des paralympischen Sports.„Ich halte das für total richtig“, unterstützte Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière den Vorschlag des DOSB-Präsidiums und sicherte dem Sport die volle… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Bundesverdienstkreuz für Rolf Bähr

Dem Ehrenmitglied des Deutschen Segler-Verbandes, Rolf Bähr, wurde am 3. November 2014 in Berlin das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bundespräsident Joachim Gauck, in dessen Auftrag der Staatssekretär für Inneres und Sport, Andreas Statzkowski, die Ehrung übernahm, würdigte damit die herausragenden Verdienste Bährs in seinen ehrenamtlichen Funktionen in Sport, Gesellschaft und Filmförderung. In… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

21. Jugendseglertreffen setzt auf neue Ideen

Zum Auftakt treffen sich am Freitag die Jugendsprecherinnen undJugendsprecher der DSV-Vereine und diskutieren ihre Themen ohne Erwachsene in einem „World Café“. Am Samstag sind alle Delegierten gefordert. Im Rahmen der Arbeitssitzung am Sonntag, beraten und entscheiden sie über wichtige Fragen des Nachwuchssegelsports und wählen turnusgemäß den Jugendobmann des DSV. Seit vier Jahren ist hier Timo… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 6 vom 04.03.2015

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat seinen Stander geändert. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Wiesbadener Yacht-Club e.V. Kürzel: WYC 1. Vorsitzender: Michael Wagner Postfach 130303 65091 Wiesbaden

Kategorie: DSV


Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 5 vom 18.02.2015

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Markelfinger Wassersport-Club e. V. Kürzel: MWSC Vorsitzender: Gunnar Gerstmann… weiterlesen

Kategorie: DSV

Jetzt im YACHT-Abo: das neue DSV-Spezial

Das aktuelle Heft erscheint am 14. Februar in der Abo-Auflage von YACHT 5/2014. Zum Auftakt der Saison dreht sich alles um Regatta, Sportpolitik und Ausbildung. DSV-Präsident Dr. Andreas Lochbrunner nimmt im Editorial Stellung zur neuen Leistungssportstruktur im DSV – ein spannendes Thema, bei dem in den vergangenen Monaten viel voran gebracht wurde. Ein großes Engagement… weiterlesen

Kategorie: Allgemein


DSV-Präsident: „Segeln muss eine paralympische Disziplin bleiben.“

Mit Bestürzung und Unverständnis reagiert der Deutsche Segler-Verband auf die Entscheidung des International Paralympic Committee (IPC), Segeln bei den paralympischen Spielen 2020 in Tokio aus dem Programm zu streichen. Dr. Andreas Lochbrunner, Präsident des Deutschen Segler-Verbandes: „Die Entscheidung des IPC gegen behinderte Segler ist ein völlig falsches Signal und muss revidiert werden. Es gibt keine… weiterlesen

Kategorie: Allgemein