Zum Inhalt springen

Auszeichnung für Ausbildung

im Rahmen seiner Initiative „Gemeinschaftsprojekt Vereinsausbildung“ wieder DSV-Vereine aus, die ihren Mitgliedern eine hochwertige Ausbildung bieten.  Die Auszeichnung erfolgt zum Deutschen Seglertag 2015. Nähere Informationen finden Sie hier.

Kategorie: Allgemein

Goetz-Ulf Jungmichel wird Generalsekretär des DSV

(Hamburg, 25. Juni 2015) Dr. Andreas Lochbrunner: „Goetz-Ulf Jungmichel prägt seit vielen Jahren die boot, Deutschlands erfolgreichste Wassersportmesse. Wir sind deshalb sehr glücklich, dass wir mit Herrn Jungmichel einen ausgewiesenen Experten und eine anerkannte Führungskraft für den Deutschen Segler-Verband gewinnen konnten.“ Goetz-Ulf Jungmichel: „Mein Herz schlägt seit jeher für den Segelsport. Ich freue mich deshalb… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Peter Becker verstorben

Peter Becker, von 1975 bis 2011 Kassenprüfer im Deutschen Segler-Verband, entdeckte mit elf Jahren seine Leidenschaft für den Segelsport; später war er als Jugendwart, Schatzmeister und schließlich 2. Vorsitzender des Segel-Clubs ‚Gothia‘ tätig. 1979 übernahm er den stellvertretenden Vorsitz im Berliner Seglerverband. Für seine besonderen Bemühungen um den Segelsport wurde er 1981 mit der Goldenen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

„ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN.“ – für saubere Leistung im (Segel-)Sport…

© NADA | Alles geben, nichts nehmen. Die Veranstaltung richtete sich an alle C- und D/C-Kaderathleten/-innen und die Mitglieder der Trainingsgruppe sowie die Nachwuchstrainer, um sie mit den notwendigen Informationen zum Thema Anti-Doping auszustatten und so zu verhindern, dass die Segler/-innen unwissentlich in die „Dopingfalle“ geraten. Peter Ohlinger, Obmann des Schlichtungsausschusses des DSV, führte die… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 12 vom 27.05.2015

IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben ihren Stander geändert. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Änderung einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Wassersportgemeinschaft Gelderland 1970 e.V. Kürzel: WSG 1. Vorsitzender: Andreas Botson Am Pannofen 23 47608 Geldern Entdecker-… weiterlesen

Kategorie: DSV

Deutsche Meister im 420er Jan und Lea Borbet

Die Deutsche Meisterschaft wird altersoffen ausgetragen. In der Klasse werden auch jährlich Deutsche Jugendmeisterschaften ausgetragen (2015 Anfang Oktober auf dem Wannsee). Der 420er ist eine Jolle, die von zwei Personen gesegelt wird. Das Boot ist mit Trapez und Spinnaker ausgestattet und in vielen Vereinen auch international stark verbreitet. In der deutschen Rangliste stehen mehr als 200 Teams.… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Funkhaus Euskirchen e.V. und DP07 Seefunk kooperieren auf der Kurzwelle

Die Sendezeiten und Frequenzen: -Montag-Sonntag um 9.30 Uhr auf 7310 kHz und 9560 kHz-Montag-Samstag um 14.00 Uhr auf 7310 kHz und 9560 kHz-Sonntag um 14.00 Uhr auf 9560 kHz Dazu Herr Dietzel, Inhaber von DP07: „Nach zwei kurzen Testsendungen im März haben wir schon über 100 Zuschriften von Hörerinnen und Hörern erhalten, die davon berichtet… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 11 vom 13.05.2015

IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Lindower Regatta Segler e.V. Kürzel: LRS Vorsitzender: Tony Groche… weiterlesen

Kategorie: DSV

Zwölf deutsche Segler starten bei olympischer Generalprobe vor Rio

Zwölf Mitglieder des Audi Sailing Team Germany vertreten vom 15. bis 22. August 2015 Deutschland bei dem Testevent, der „Aquece Rio International Sailing Regatta 2015“. Der Olympia-Segelausschuss (OSA) des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) hat die deutschen Teilnehmer nominiert. Während der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio zählt jedes Training und jede Regatta im olympischen Segelrevier… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Jetzt im YACHT-Abo: das neue DSV-Spezial

Das aktuelle Heft erscheint am 9. Mai in der Abo-Auflage von YACHT 11/2015. Es berichtet umfassend aus der Arbeit des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine. In einem ausführlichen Interview spricht der neue DSV-Cheftrainer David Howlett über seine Arbeitsmethoden und über sein großes Vertrauen in die Mitglieder der deutschen Segelnationalmannschaft. Aus der Nachwuchsarbeit gibt es ebenfalls erfreuliches… weiterlesen

Kategorie: Allgemein