Zum Inhalt springen

Olympische Segelwettbewerbe – Tag 5: DSV-Frauen ziehen nach Top-Serien in Finalläufe ein

Zwei Skiffseglerinnen und eine Windsurferin kämpfen morgen in der Bucht von Marseille um Olympia-Medaillen. Nach den Hamburgerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille (Mühlenberger Segel-Club) hat sich auch Windsurferin Theresa Steinlein (Norddeutscher Regatta Verein) als Achte für die Finalläufe der neu-olympischen IQFOiL-Disziplin qualifiziert. Weil die für Donnerstag geplanten Medaillenrennen der Skiffseglerinnen und -segler auf Freitag verschoben werden… weiterlesen



Olympische Segelwettbewerbe – Tag 4: Medaillenchance für Bergmann/Wille, furioses Comeback für Kördel

Die Olympia-Regatta vor Marseille brachte der Segelnationalmannschaft einen bewegten vierten Wettkampftag. Die Bilanz am Abend: Marla Bergmann und Hanna Wille treten morgen mit Medaillenchance im 49erFX an. Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger müssen als Hauptrunden-Elfte im 49er sportlich von Olympia Abschied nehmen. Windsurferin Theresa Steinlein hat sich an einem harten Tag auf Platz sechs vorgearbeitet.… weiterlesen


Teeny-Meisterinnen verteidigen Titel

Die Teeny-Seglerinnen und Segler trugen auf ihrer Jüngstenjolle für zwei Personen bis zu 15 Jahren im Rahmen der Travemünder Woche ihre Deutsche Meisterschaft 2024 aus. Dabei gelang es den Berliner Seglerinnen Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar (Segel-Club Gothia) souverän, ihren Meistertitel aus dem Jahr 2023 zu verteidigen. Schon nach dem zweiten Lauf setzten sie sich… weiterlesen


Olympische Segelwettbewerbe – Tag 3: Herausfordernde Bedingungen für die Segelnationalmannschaft

Bergmann/Wille verteidigen Medaillenchance, Kördel muss kämpfen — Die deutschen Segel-Olympioniken haben an Tag drei der Regatta in der Bucht von Marseille einen harten Arbeitstag hinter sich gebracht. In allen vier aktiven Disziplinen wurde in unbeständigen und schwer zu lesenden Südostwinden die maximale Anzahl an Rennen absolviert. Die Skiffseglerinnen und -segler – 49er-Männer und 49erFX-Frauen –… weiterlesen


Paula Claus und Jakob Schubach werden Ixy-Meister

Zehn Punkte in vier Wettfahrten reichten dem Team Claus/ Schubach, um bei der IDM aufs Treppchen zu segeln. Bei wenig Wind bot der Dümmer See den 32 teilnehmenden Teams das perfekte Ambiente für die sportlichen Zweimannjollen Ixylon Bei der IDM auf dem Dümmer, veranstaltet vom Segel-Club Dümmer, zeigte sich die große Überlegenheit der Ixylon-Seglerinnen und… weiterlesen


Olympische Segelwettbewerbe – Tag 2: German Sailing Team weiter auf Erfolgskurs in der Bucht von Marseille

Zwei vierte, ein fünfter und ein zehnter Platz – die Bilanz der deutschen Athletinnen und Athleten bei den olympischen Segelwettbewerben kann sich nach zwei schweren Tagen in der aktuell windarmen Bucht von Marseille mehr als sehen lassen. Die Skiffseglerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille (Mühlenberger Segel-Club) sowie ihre 49er-Teamkameraden Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger (Bayerischer… weiterlesen


Opti-WM-Teilnehmer Paul Fiete Hickstein wird Dritter bei der IDJM

Die Optimistenseglerinnen und -segler trugen im Rahmen der Travemünder Woche ihre Internationale Deutsche Meisterschaft aus. 240 Starterinnen und Starter aus neun Ländern waren an die Ostsee gekommen und versammelten sich mit ihren Jollen am Strand des Priwall. So international wie das Teilnehmerfeld präsentierte sich auch das Podium nach neun Rennen: Die Schwedin Cornelia Baldoch Frost… weiterlesen


Stare küren ihren Meister vor Travemünde

Zwei ehemalige olympische Klassen sorgten bei der Travemünder Woche 2024 für Segelsport der Spitzenklasse mit zahlreichen prominenten internationalen Seglerinnen und Seglern. In der ersten Wochenhälfte trugen die Drachen ihren Grand Prix aus, in der zweiten Hälfte kamen die Starboote, um auf der Ostsee ihre Internationale Deutsche Meisterschaft auszusegeln. Die Witterungsbedingungen für die Drachen waren vor… weiterlesen


DGzRS begeht erfolgreich ihren Tag der Seenotretter

40.000 Besucher beim Tag der Seenotretter auf Stationen an Nord- und Ostsee Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat heute, 28. Juli 2024, auf vielen Rettungsstationen an Nord- und Ostsee ihren Tag der Seenotretter durchgeführt. Rund 40.000 Menschen besuchten Seenotrettungskreuzer und Seenotrettungsboote, informierten sich beim „Open Ship“ aus erster Hand über die Arbeit der… weiterlesen