Zum Inhalt springen

Neue Lehrgänge für Trainer B und Trainer A

Aufbauend auf die Trainer C Leistungssportausbildung in den Landesverbänden bildet der Deutsche Segler-Verband Trainer für den Leistungssportbereich zu lizenzierten B-Trainern und A-Trainern aus. Die Lehrgänge richten sich an lizenzierte C-Trainer, die einen Tätigkeit mit Landes- oder Bundeskadern anstreben und finden vom 16. -20. November 2016 in Kiel-Schilksee statt. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.


ORC Weltmeisterschaft 2016

Am Samstag ging in Kopenhagen die diesjährige ORC Weltmeisterschaft zu Ende. Am finalen Renntag konnte bei sechs bis acht Knoten noch je ein Rennen in den drei Klassen erfolgreich abgeschlossen. In Klasse A siegte die TP 52 Freccia Rossa (Vadim Yakimenko/ITA), zweiter wurde die Tarok VII von Erik Berth/ DEN und auf dem dritten Platz… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Abschlussbericht der Deutsch-Französischen Jugendbegegnung

  Die Surfer in der Bretagne – Wenn Deutsche und Franzosen gemeinsam über den Atlantik brettern Dass die Bretagne so weit weg sein würde, sowohl in tatsächlicher Kilometeranzahl als auch mit all ihren Herausforderungen und Besonderheiten, das wurde den Teilnehmern des deutsch-französischen Surfaustauschs in diesem Jahr schon auf der zweitägigen Anreise bewusst. Vom 7. bis… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Gold für Mewes Wieduwild bei Opti-EM

Bei der für Jungen und Mädchen getrennt gestarteten und gewerteten Europameisterschaft der Optimist-Dinghy-Klasse in Crotone, Italien, ist Mewes Wieduwild vom Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) Europameister geworden. In 10 Rennen konnte er sich mit 13 Punkten Vorsprung und einem Sieg im Finalrennen vor dem Malteser Richard Schultheiß durchsetzen; Dritter wurde der Italiener Paolo Peracca. Der… weiterlesen

Kategorie: Jugend

ORC Worlds 2016 Kopenhagen

Die ORC-Weltmeisterschaft vor Kopenhagen hat am Montag  begonnen. 131 Boote aus 13 Nationen liefern sich seit Montag spannende Rennen bei leichten Winden. An den sechs geplanten Wettfahrtagen sind neun Up and Downs und zwei Langstrecken geplant. Auf Grund der hohen Meldezahlen sind die Klassen B und C in Fleets unterteilt. Die deutsche Klasse ist mit… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Erster Zwischenbericht zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung

Nach fünf Tagen des deutsch-französischen Surf-Trainings ist es Zeit für eine erste Rückmeldung aus Perros-Guirec von unseren beiden Trainern Charlotte und Thomas: „Dank viel Wind und Sonne haben wir tolle Tage auf dem Wasser hinter uns und einiges von der bretonischen Kultur kennengelernt. Das Revier ist sehr anspruchsvoll und der Trainingspartner stark – perfekte Bedingungen… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Berliner Yacht-Club erhält „Das Grüne Band“

Der Berliner Yacht-Club ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank mit dem “Grünen Band“ ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung ehrt herausragende Nachwuchsförderung von Sportvereinen und die damit verbundenen Leistungen ihrer Sportlerinnen und Sportler. Im Herbst werden die Trophäen und der Scheck über 5.000 Euro Förderprämie bei offiziell an den Verein überreicht. Der DSV gratuliert… weiterlesen


Paul Kohlhoff/Carolina Werner für Rio nominiert

Heute nominierte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Frankfurt bei der letzten von drei Nominierungsrunden das Katamaran-Mixed-Team Paul Kohlhoff und Carolina Werner (Kiel) aus der Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (5. bis 21. August 2016). Der DOSB folgt damit dem Einzelfallantrag des Deutschen Segler-Verbandes (DSV). Somit… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

„Smaug“ gewinnt Drachen-IDM 2016

Nach spannenden acht Wettfahrten in der Lübecker Bucht vor Niendorf wurde die Crew der „Smaug“ mit Nicola Friesen, Oliver Mose (beide Norddeutscher Regatta Verein) und Michael Lipp (Deutscher Touring Yacht-Club) Internationaler Deutscher Meister 2016. Sie errangen den Titel ohne einen einzigen Tagessieg. Herzlichen Glückwunsch. Vize-Meister wurde die „Dottore Amore“ mit Dr. Ingo Ehrlicher (Bayerischer Yacht… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Deutsch-Französische Jugendbegegnung hat begonnen

Die deutschen Teilnehmer unserer diesjährigen Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in der Techno 293-Klasse, sind nach zweitägiger Anreise gut in Perros Guirec/Frankreich angekommen. Die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Seglerjugend im DSV geförderte Leistungssportbegegnung findet vom 7. bis 19. Juli statt. Die Teilnehmer werden an einem abwechslungsreichen Programm bestehend aus gemeinsamen Trainings und Ausflügen sowie an der großen… weiterlesen

Kategorie: Jugend