Gerz & Szymanski beenden gemeinsame Karriere

Auf zu neuen Ufern – Unter diesem Motto gab das deutsche 470er Olympiateam Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski das Ende ihrer gemeinsamen Segelkarriere bekannt. Ferdinand Gerz beendet seine Karriere nach 2 Olympiateilnahmen (2012 in London und 2016 in Rio) und möchte sich nun auf seine berufliche Zukunft konzentrieren. Auch sein Vorschoter Oliver Szymanszki wird sich nach seiner Olympiateilnahme… weiterlesen

Kategorie: DSV

Sportverletzungen besser vorbeugen – gemeinsame Studie der Kliniken Köln und des DOSB

Sportverletzungen sind die große Sorge von Leistungs- und Breitensportlern. Sie sind schmerzhaft, mitunter langwierig und sie können im schlimmsten Fall das Karriereaus bedeuten. Die Kliniken Köln haben einen Online-Fragebogen für Sportler entwickelt, mit dessen Hilfe typische Sportverletzungen, die damit verbundenen Ausfallzeiten und die Chancen auf ein Comeback untersucht werden sollen. Im Fokus stehen die olympischen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 18 vom 17.08.2016

IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten.   Deutsch-Türkischer-Segler und Wassersportverein e.V. DTSW e.V. Vorsitzender: Özcan… weiterlesen

Kategorie: DSV

Gold für Marleen Mackenbrock bei der EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft

Marleen Mackenbrock hat bei der EUROSAF Jugendeuropameisterschaft die Goldmedaille im Laser Radial gewonnen. Die junge Seglerin vom Segelclub Münster konnte bei herausfordernden Bedingungen am Neusiedler See durch konstant gute Ergebnisse einen Ausrutscher in der letzten Wettfahrt verkraften und mit einem Punkt Vorsprung den Jugendeuropameistertitel ersegeln. Silber und Bronze gehen an Frederica Cattarozzi und Matilda Talluri… weiterlesen

Kategorie: Jugend

49er-Segler Heil/Plößel sorgen mit Bronze für deutsches Segel-Happy-End: „Wir haben ein starkes Team – auch für die Zukunft“

Rio de Janeiro, 18. August 2016. Die Berliner 49er-Segler Erik Heil und Thomas Plößel haben dem deutschen Segelsport bei den XXXI. Olympischen Spielen mit ihrer Bronzemedaille ein Happy End beschert. Im Finalthriller der Skiff-Segler konnte sich die Crew vom Norddeutschen Regatta Verein trotz schwierigem Start gegen die stark aufkommenden Briten durchsetzen und gaben ihre ersehnte… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Skiff-Segler Erik Heil und Thomas Plößel kämpfen am Donnerstag um eine Olympia-Medaille

Rio de Janeiro, 16. August 2016. Acht Jahre nach der Bronzemedaille der Brüder Jan-Peter und Hannes Peckolt in China kämpft in Rio de Janeiro wieder eine deutsche 49er-Crew um eine Olympia-Medaille. Erik Heil und Thomas Plößel haben ihren Traum von olympischem Edelmetall am Vorschlusstag festgehalten. Die Berliner ziehen am Donnerstag um 18 Uhr deutscher Zeit… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

49er-Crew weiter auf Medaillenkurs: Erik Heil und Thomas Plößel behaupten sich im Kampf mit America’s-Cup-Stars

Rio de Janeiro  – 15. August 2016. Die deutsche Segel-Nationalmannschaft fiebert in Rio de Janeiro mit der 49er-Crew Erik Heil und Thomas Plößel mit. Drei Wettfahrten vor dem Medaillen-Finale der olympischen Skiff-Segler verteidigen die Berliner weiterhin ihren herausragenden zweiten Platz. Die für den Norddeutschen Regatta Verein startende Mannschaft agierte am Montag erneut nervenstark und konzentriert.… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Ein Abschied, ein Aufwärtstrend und am Montag der Anpfiff zur zweiten olympischen Skiff-Halbzeit

Rio de Janeiro, 14. August 2016. Für die deutsche Segel-Nationalmannschaft markierte die Halbzeit der olympischen Regatta in der Guanabara-Bucht den Abschied von einem großen Athleten, den Aufwärtstrend bei den 470er-Seglern und die Vorfreude auf die Startschüsse zur zweiten Halbzeit der Skiffsegler ab Montag. RS:X-Surfer Toni Wilhelm sagte dem olympischen Segelsport am Sonntag in Rio de… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Schnell mit der richtigen Strategie unterwegs: Die 49er-Segler Erik Heil und Thomas Plößel auf der olympischen Erfolgswelle

Rio de Janeiro, 13. August 2016. Freud und Leid lagen in am Samstag in der Marina da Gloria ganz nah beisammen. Während sich Laser-Ass Philipp Buhl als Vierzehnter „megaenttäuscht“ schon vor dem Medaillenrennen von der Olympia-Regatta verabschieden musste, rockten Erik Heil und Thomas Plößel die Rio-Regatta mit einer erneut starken Gesamtleistung. Nach zwei Tagen und… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Gelungene Olympia-Eröffnung der 49er-Segler Heil/Plößel: Erstmals ein deutsches Segel-Team auf einem Podiumsplatz

Rio de Janeiro, 12. August 2016. Erik Heil und Thomas Plößel sind überzeugend in die Olympia-Regatta eingestiegen. Die beiden Berliner 49er-Segler, die für den Norddeutschen Regatta Verein starten, segelten am Freitag mit den Einzelrängen sechs und drei auf Anhieb auf Platz drei. Als erste deutsche Segel-Crew konnten sich die Skiffsegler damit im Zwischenklassement einen Podiumsplatz… weiterlesen

Kategorie: Allgemein