Stehlen O’pen Bics den AC45-Katamaranen beim America’s Cup die Show?

Sie sind noch keine 16 Jahre alt und schon beim spektakulären America‘s Cup Finale auf den Bermudas dabei: 32 Seglerinnen und Segler aus 11 Nationen, im Alter von 15 Jahren und jünger, dürfen direkt vor der eindrucksvollen Zuschauertribüne des 35. America’s Cup ihr Können präsentieren. Nicht auf den AC45-Katamaranen wie die Profi-Segler, sondern auf Segelbooten… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Auszeichnungsordnung für erfolgreiche Ausbildung in DSV-Vereinen

Im Rahmen seiner Initiative „Gemeinschaftsprojekt Vereinsausbildung“ zeichnet der Deutsche Segler-Verband DSV-Vereine aus, die ihren Mitgliedern eine hochwertige Ausbildung bieten. Zur Ausbildung zählt dabei neben dem direkten Vereinsangebot wie Jugendtraining oder Führerscheinkurse auch das mittelbare Engagement eines Vereins, wie zum Beispiel das Entsenden von Mitgliedern zu externen Fortbildungen. Mit der Auszeichnung erhalten die Clubs eine DSV-Plakette… weiterlesen

Kategorie: DSV


Was macht der DSV für… die Jugend?

Rund 30.000 Kinder und Jugendliche sind in der Deutschen Seglerjugend organisiert. Sie zu fördern und ihren Spaß am Segeln und Surfen zu erhalten, ist das oberste Ziel der Jugendabteilung im Deutschen Segler-Verband. Die Aufgaben der Abteilung reichen von der Organisation eines deutsch-französischen Jugendaustausches bis hin zu ganz praktischer Hilfestellung für Vereine.

Kategorie: DSV

„Nicht weniger KA, aber mehr DSV“

Seit dem Frühjahr 2017 hat die Kreuzer-Abteilung des DSV einen neuen Kapitän, und das im wahrsten Sinne des Wortes: Oliver Kaus war mehr als fünf Jahre auf großer Fahrt, bevor er bei der KA das Ruder übernahm. Mit offenem Dialog und einer Verstärkung der Digital-Angebote will der passionierte Segler frischen Wind in die Abteilung bringen.… weiterlesen

Kategorie: DSV

IOC bestätigt die 10 olympischen Segeldisziplinen für Tokio 2020

Die gute Nachricht zuerst: Das International Olympic Committee (IOC) hat alle zehn vorgeschlagenen olympischen Segeldisziplinen für die Olympischen Sommerspiele 2020 heute in Lausanne bestätigt. Damit werden in Tokio Seglerinnen und Segler in den folgenden Disziplinen an den Start gehen: Men´s Board – RS:X Herren Women´s Board – RS:X Damen Men´s One Dinghy – Laser Women´s… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands kooperiert mit funkärztlicher Beratung „NQmed“

Ab sofort steht der funkärztliche Beratungsdienst „NQmed“den über 17.000 Mitgliedern der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands kostenvergünstigt zur Verfügung. Verletzungen und plötzliche Erkrankungen kommen auch an Bord vor. Aber fester Boden ist dann oft erst nach Stunden zu erreichen, und lange Fahrzeiten zum nächsten Arzt oder Krankenhaus sind in vielen Revieren Realität. Dazu bestehen im Ausland… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

3 Junioren-Meistertitel bei der YES für German Sailing Team

Erfolgreiche „Kieler Woche des Nachwuchses“ für das German Sailing Team: Die jungen Seglerinnen und Segler erzielten Siege und Top Ten-Platzierungen im Laser Standard, Laser Radial M/W, 420er und 470er. Trotz Unwetterwarnung am Samstag kamen bei der YES alle erforderlichen Wettfahrten zusammen. Beim Kampf um die Deutsche Junioren-Meisterschaft der 470er setzten sich bei den Frauen Theres… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Amtliche Mitteilungen des DSV in Yacht Nr. 13 zum 07.06.2017

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Yachtclub Hohen Wieschendorf e.V. 1. Vorsitzender: Jan Wilkens Zum Anleger 2, 23968 Hohen Wieschendorf Der nachstehend aufgeführte Verein hat Antrag auf Namensänderung gestellt. Verbandsvereine… weiterlesen

Kategorie: DSV

Max Gurgel und sein Team auf hervorragendem 3. Platz beim Match Race Germany

Es gab viel Grund zum Feiern über die Pfingsttage in Langenargen: Zum einen natürlich das 20-jährige Jubiläum des Match Race Germany. Als Krönung segelte dann auch noch ein deutsches Team auf das Podest. Max Gurgel uns sein Hamburger Team Vmax Yachting konnten sich im kleinen Finale gegen das österreichische Trippolt Sailing Team um den 26-jährigen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein