Zum Inhalt springen

Großartige Segelmomente für Zuhause

Segeln ist nicht nur ein großartiger Sport, wenn man selbst auf dem Wasser unterwegs ist. Der Segelsport liefert auch spektakuläre Bilder, die beeindrucken und begeistern. Zwölf solcher Segelbilder aus der Saison 2016 hat der DSV für den Kalender „Olympischer Segelsport 2017“ dauerhaft festgehalten. Freuen Sie sich jeden Monat aufs Neue über faszinierende und emotionale Segelmomente.… weiterlesen

Kategorie: DSV

Geballte Expertise aus über einer Million Seemeilen

Bereits zum achten Mal laden die Weltumsegler Sönke und Judith Roever am 21. und 22. Januar 2017 zum boot Blauwasserseminar nach Düsseldorf ein – und noch nie zuvor war das Programm so hochkarätig besetzt. Neben Sönke und Judith Roever werden die Ikonen der Langfahrt Erich und Heide Wilts, Jimmy Cornell sowie die Aussteiger Hinnerk Weiler… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

2. Konferenz der Geschäftsstellen der Landesseglerverbände und des DSVs

Am 25. November 2016 kamen Vertreter der Geschäftsstellen der Landesseglerverbände und des Deutschen Segler-Verbandes in Berlin im Rahmen der „Boat & Fun“ zusammen, um die Eckpfeiler und nächsten Schritte der gemeinsamen Arbeit zu erörtern. Im Vordergrund standen das gegenseitige Rollenverständnis, die Abgrenzung sowie Schnittstellen der anfallenden Aufgaben und der allgemeine Informationsfluss zwischen den Verbänden. Ziel… weiterlesen

Kategorie: DSV

Der DSV nimmt Abschied

Mit großer Bestürzung und Trauer müssen wir den unerwarteten Tod unseres langjährigen Mitarbeiters Herrn Jürgen Feyerabend bekannt geben. Mit Jürgen Feyerabend verliert der DSV eine engagierte und aktive Persönlichkeit, die sich insbesondere als Leiter der Kreuzer-Abteilung des DSV über 29 Jahre große Verdienste erworben hat. Mit seinem maritimen Fachwissen und seinem seglerischen Rat hat er… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 25/26 vom 30.11.2016

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Watt´n Board Sport e.V. WBS e.V. Vorsitzender: Sven Grossmann… weiterlesen

Kategorie: DSV

Freiwillige Vereinbarung zum Vogelschutz in der Winterzeit

Der DSV ruft alle Wassersportler dazu auf, freiwillig Ostseegebiete zu meiden, in denen Meeresvögel gerade Nahrung suchen oder rasten. In der Winterzeit vom 16. November bis zum 1. März veröffentlicht das Ostseeinformationszentrum Eckenförde zu schützenden Ostseegebiete unter www.fischerleben-schleswig-holstein.de. Diese Seite wird täglich aktualisiert. Alle Wassersportler sind angehalten, sich dort zu informieren und gegebenenfalls auf ein… weiterlesen


Dr. Wolfgang Schäfer als Vizepräsident im Offshore Racing Congress bestätigt

Der Obmann des DSV-Ausschusses Seeregatten, Dr. Wolfgang Schäfer, ist von der Generalversammlung des Offshore Racing Congress (ORC) erneut zum Vizepräsident gewählt und in dieser Position für 4 Jahre einstimmig bestätigt worden. Darüber hinaus ist eine für den internationalen Seesegel-Sport bahnbrechende Entscheidung auf dem Weg zu „one World – one Rule“ getroffen worden. Nach mehrjährigen Verhandlungen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Fördermöglichkeiten für Klimaschutzinvestitionen in Sportvereinen – Anträge für 2017 jetzt vorbereiten!

Seit Sommer 2008 fördert das Bundesumweltministerium auf Basis der Kommunalrichtlinie „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative“ Klimaschutzprojekte in Kommunen. Zum 1. Juli 2016 hat das Bundesumweltministerium die Förderung auch auf Sportvereine mit Gemeinnützigkeitsstatus ausgeweitet, die Zuschüsse für Klimaschutzinvestitionen beantragen können. Anträge auf Zuwendung können vom 1.… weiterlesen


Herzlichen Glückwunsch: Nadine Stegenwalner zur Vizepräsidentin des Weltsegelverbandes gewählt!

Nadine Stegenwalner, Sportdirektorin des DSV, ist am Sonntag bei der Mitgliederversammlung des Weltsegelverbandes World Sailing für die kommenden vier Jahre als Vizepräsidentin in das höchste Gremium des Verbandes gewählt worden. Stegenwalner verfügt über langjährige Erfahrung innerhalb des Weltsegelverbandes, in dem sie seit 2005 die Interessen des Deutschen Segelsports als Mitglied und stellvertretende Vorsitzende verschiedener Gremien… weiterlesen

Kategorie: DSV

Näher dran am Segelsport – Der DSV ist ab sofort auch in Kiel-Schilksee präsent

Lange geplant und gut vorbereitet: der Umzug der Abteilungen Leistungs- und Wettsegeln, Ausbildung, Technik und Jugend von der Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes in Hamburg in die neuen Räumlichkeiten des Verbandes in Kiel-Schilksee. Mit dem Umzug stärkt der DSV sein Engagement am Bundesstützpunkt Kiel und ist künftig noch näher dran an den Seglern, um sich optimal… weiterlesen

Kategorie: DSV