Windsurf-Bundesliga: RSC Chiemsee wird Deutscher Meister

Das Team vom Regatta Surfclub Chiemsee freut sich über den Meistertitel. Foto: Regatta Surfclub Chiemsee

Starke Teamleistung auf dem Xantener Nordsee: In der Disziplin Raceboard sicherten sich Toni Stadtler, Stephan Hecker, Christoph Liese und Frank Spöttel den Sieg beim Finale der Team-Bundesliga. Mäßige, stark drehende Winde erforderten neben guter Surf- und Pumptechnik vor allem ein waches Auge für das Meisterschaftsrevier am Niederrhein. 

Kategorie: Allgemein

Maritime Woche

Der Kutter- und Museumshaven-Verein Vegesack lädt am 22. und 23. September zum Zwischenstopp im Rahmen der Maritimen Woche ein. Ein besonderes Highlight stellt der 200. Geburtstag des Fluss-Dampfschiffes „Weser“ dar. Mehr dazu finden Sie hier ↗. Aber auch über die begleitenden Feststage in Bremen finden Sie mehr Information hier ↗.


Weltklasse-Leistung: Philipp Buhl segelt auf Platz vier

Philipp Buhl hat das Podium bei der Laser-Weltmeisterschaft knapp verpasst, aber mit Platz vier erneut eine herausragende Leistung gezeigt. Am Finaltag blieb dem Weltranglisten-Ersten die Chance auf die erhoffte Aufholjagd in den letzten beiden Rennen verwehrt, weil die Wettfahrtleitung die Welttitelkämpfe vorzeitig beendete. Ein Gewitter war am Mittag über den Kurs gezogen. Danach ließ die… weiterlesen

Kategorie: Regatta

2 deutsche EM-Titelgewinne bei den Strandseglern

EM der Strandsegler im irischen Laytown. Foto: Carels Photography

Bei der Europameisterschaft der Strandsegler im irischen Laytown war das Podium fast ausnahmslos in deutscher Hand: Neben dem Titelgewinn von Barbara Starke in der Damen-Wertung siegte Sven Kraja in der Wertung „Spirit“, Waldemar Konopka gewann Bronze im Standart (alle YCSPO).

Kategorie: Allgemein


Mit Struktur an die Spitze

Ulf Lehmann freut sich mit Helena und Luise Wanser über Junioren-EM-Bronze im 470er

Talente finden, fördern und fit machen für den Spitzensport – das sind die Aufgaben der drei Bundesstützpunkte mit Schwerpunktsetzung Nachwuchs des Deutschen Segler-Verbandes. In Warnemünde, Berlin und Friedrichshafen werden seit 2013 Nachwuchs-Seglerinnen und -Segler auf den Sprung in den Bundeskader vorbereitet. Noch gibt es viel zu tun, doch etliche Erfolge auf internationaler Ebene zeigen, dass… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Neuer Internetauftritt der Kreuzer-Abteilung

Ab heute finden Sie die Internetseite der DSV Kreuzer-Abteilung in neuem Gewand. Alle bewährten Broschüren, Lehrgangsangebote sowie tagesaktuelle Informationen und andere Serviceleistungen werden Sie in klarer Struktur wiederfinden. Viel Spaß beim Durchsegeln der Seiten wünscht Ihnen Ihre KA-Crew


Kroatien – Muringbojen im großen Stil eingezogen

Ende August beseitigte die Hafenbehörde von Split-Dalmatien illegale und veraltete Bojenfelder in ihrem Zuständigkeitsbereich. Das geschah in Abstimmung mit dem zuständigen kroatischen Ministerium für See, Transport und Infrastruktur an insgesamt 17 Stellen. Der Experte für Bojenfelder in der Adria, der Österreicher Wolfgang Götzinger, hat die Stellen aufgelistet und die Veränderungen auf seiner Webseite www.wosamma.at eingearbeitet.… weiterlesen


Treibender Container

Im Gebiet der Nordfriesischen Inseln stellt ein treibender Container eine Gefahr für die Schifffahrt dar. Zwischen Nordstrand und der Husumer Au, Richtung Schobüll treibt ein grüner  20-Fuß-Container. Die Schifffahrt wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Kieler Bucht – Ankerverbot

Wegen unreiner Munition im Umkreis von 0,5 Seemeilen um die Position 54°40,82’N 010°04,47’E ist das Ankern und Fischen verboten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.