Zum Inhalt springen

Die freiwilligen Seenotretter der Station Schleswig befreiten es aus seiner Notlage.

Gegen 10.30 Uhr erfuhr die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-Ordination Centre (MRCC) Bremen, von der Notsituation eines Seglerpaares: Es war auf der Kleinen Breite in der Nähe der Möweninsel aus ungeklärter Ursache mit seiner Jolle gekentert. Aus eigener Kraft gelang es den beiden nicht mehr, das etwa fünf Meter lange… weiterlesen


Griechenland: Lefkas-Brücke auf unbestimmte Zeit geschlossen

Ein Nadelöhr für die Schifffahrt in den Ionischen Inseln ist aktuell nicht nutzbar. Wegen eines technischen Defekts ist die Schiffsbrücke beim Hauptort Lefkas auf der gleichnamigen Insel seit dem Abend des 25. September permanent geschlossen. Sie öffnet erst wieder, wenn nach erfolgter Reparatur alle behördlich vorgeschriebenen Zertifikate vorliegen. Das teilte die griechische Küstenwache, Hafenbehörde von… weiterlesen


RC:S IOM auf dem Kulkwitzer See

Die RC-Segler trafen sich dieses Jahr am Ufer des Kulkwitzer Sees beim ausrichtenden Leipziger Seglerverein, um ihre schnellen Rennyachten per Fernsteuerung um den Meistertitel zu segeln. Bereits beim Vortraining waren zahlreiche Segler vor Ort, um ein paar Probeschläge zu machen und bekamen dabei schon einen Vorgeschmack auf die schwer zu segelnde Welle des Sees. „Die… weiterlesen


SailGP kommt 2025 nach Sassnitz!

Der Austragungsort für das erste Event des SailGP in Deutschland steht fest: Am 16. und 17. August 2025 werden die foilenden Segelboliden ihr Debüt vor der Küste Rügens geben. Der Grand Prix wird das erste Heim-Rennen des deutschen SailGP Teams mit Steuermann Erik Heil sein, das vom vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel unterstützt wird. Für Sassnitz… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Besatzung eines Fahrgastschiffes rettet Seglerpaar bei Usedom

Im Achterwasser gekentert: Mit dem Seenotrettungsboot HECHT der DGzRS schleppen die freiwilligen Seenotretter aus Zinnowitz das etwa fünf Meter lange Segelboot nach Netzelkow. Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Bei der Ostseeinsel Usedom ist am Mittwochnachmittag, 25. September 2024, ein Seglerpaar mit seinem Boot gekentert. Die Besatzung des Fahrgastschiffes „Johannes“ rettete die beiden. Die freiwilligen Seenotretter der Station Zinnowitz brachten sie mit dem Seenotrettungsboot HECHT der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sicher an Land. Gegen 13.45 Uhr empfing die von der DGzRS betriebene… weiterlesen


Deutsche Skipper beim Silverrudder erfolgreich

421 Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen auf der Meldeliste der 13. Auflage des Soloklassikers Silverrudder im dänischen Svendborg, 360 segelten über die Startlinie. Nach einem abwechslungsreichen Rennen zwischen Flaute, Nebel und frischem Wind überquerten 291 Yachten im Rahmen der Regatta die Ziellinie. In fünf Wertungsklassen waren deutsche Segler erfolgreich. Die Bedingungen für die größte Einhandregatta der… weiterlesen


Lina Rixgens und Sverre Reinke starten für Deutschland

Zum ersten Mal wird von World Sailing eine Doublehanded Mixed Weltmeisterschaft der Offshoreseglerinnen und Segler ausgetragen. Im französischen Lorient haben sich 22 Teams aus 16 Ländern und fünf Kontinenten versammelt, um in den kommenden Tagen auf anspruchsvollen Kursen vor der Küste um den WM-Titel zu segeln. Für Deutschland ist das Offshore-Duo Lina Rixgens und Sverre… weiterlesen


Sahnetag bei IDM der Folkeboote

Bei sommerlichen Temperaturen und perfekten Windbedingungen fand auf dem Wannsee die IDM der Nordischen Folkeboote statt. Nach zehn Wettfahrten siegte Ulf Kipke mit Kathrin und Gero Martens (alle Kieler Yacht-Club) auf seinem Nordischen Folkeboot „Ylva“. Auf den zweiten Rang kamen Lars Kiewing und Jörn Merda (Verein Seglerhaus am Wannsee) mit Stephan Goebel (Joersfelder Segel-Club) vor… weiterlesen


DSV zum dritten Mal auf der Rehacare

Mit einem umfangreichen Angebot rund um inklusives Segeln ist der DSV vom 25. bis 28 September in Düsseldorf auf der Rehacare, der führenden Messe für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege, vertreten. Mitarbeitende des DSV sowie kooperierender Vereine und Stiftungen informieren in der Aktivitätenhalle 7a umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten, die Segelsport für Menschen mit Handicaps… weiterlesen