Zum Inhalt springen

Lenny Friemel gewinnt Youth IDJM der iQFOiLer

Der Windsurf-Club Überlingen (WSCÜ) war am langen Oktoberwochenende Gastgeber für 16 iQFOiL- Surferinnen und -Surfer, die um die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft fuhren. Perfekte Bedingungen boten sich den Nachwuchs-Surferinnen und -Surfern, von denen vor allem die Teilnehmenden aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein eine lange Anreise hinter sich hatten, am ersten Regattatag: Bei 6 bis 17 Knoten ablandigem… weiterlesen


Einsatzreiches erstes Oktober-Wochenende für die Seenotretter

Für die Seenotretter war das verlängerte erste Oktober-Wochenende (3. bis 6. Oktober 2024) besonders arbeitsreich. Die Seenotrettungskreuzer und -boote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren in ihren Revieren von Nord- und Ostsee bis Sonntagmittag 21 Mal für die Berufs- wie für die Freizeitschifffahrt im Einsatz. Dabei halfen sie insgesamt 58 Menschen. Schilksee/Laboe. Eine… weiterlesen


Schleswig-Holstein siegt beim Inklusiven Länderpokal

Der Inklusive Länderpokal fand parallel zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf dem Schweriner See statt

Zwei Tage lang segelten auf dem Schweriner See 16 inklusive Segelteams, je eins aus jedem Bundesland, um den „Heinz Kettler – Inklusiver Länderpokal“. Parallel fanden in Schwerin die diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. Es gewann das Team aus Deutschlands nördlichstem Bundesland Schleswig-Holstein. Ausrichtende Vereine des „Heinz Kettler – Inklusiver Länderpokal“ waren der… weiterlesen


Seenotretter im Einsatz nach Kollision von Frachtschiff und Segelyacht auf der Nordsee

Auf der Nordsee sind am Morgen des Tags der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2024, ein Frachtschiff und eine Segelyacht zusammengestoßen. Zwei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren stundenlang im Einsatz. Die Seenotretter schleppten die schwer beschädigte Segelyacht nach Cuxhaven. Menschen wurden bei der Kollision nicht verletzt. Gegen 6.40 Uhr alarmierte die Verkehrszentrale… weiterlesen


WM-Platz 7 für Rixgens/Reinke

Bei der ersten von Worldsailing veranstalteten Doublehanded Weltmeisterschaft für Mixed-Teams erreichte das deutsche Duo Lina Rixgens und Sverre Reinke die Finalrunde und kam im Gesamtranking auf den siebten Rang. Weltmeister sind die Briten Maggie Adamson und Cal Finlayson vor den Fanzosen Elodie Bonafous und Basile Bourgnon. Auf den Bronzerang kam nach einer Zeitstrafe für das… weiterlesen


Surf-Bundesliga Finale auf dem Dümmer

Der Meistertitel der Wind-Surfer geht dieses Jahr in der Raceboard-Wertung an den Windsurfing Club Jade-Wilhelmshaven und in der Techno 293 Klasse der Nachwuchsbundesliga an den Segelclub Kühlungsborn. In der U17-Wertung der Nachwuchssurfer war das Team des Yachtclub Warnow erfolgreich. Zum großen Finale waren rund 100 Surferinnen und Surfer aus dem ganzen Bundesgebiet an den Dümmer… weiterlesen


Vize-Weltmeister gewinnen IDM der „Fiven“

Bei der IDM der schnellen 505er auf dem Chiemsee zeigten Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff (Düsseldorfer Yacht-Club) ihre Überlegenheit in der Klasse und segelten mit nur neun Punkten in sieben Wettfahrten überlegen zum sechsten gemeinsamen Meistertitel. Auf dem zweiten Rang folgten Lutz Stengel und Frank Feller vom Rostocker Yacht-Club, drittes Team auf dem Treppchen wurde… weiterlesen


Italien Sardinien: Neue Regeln im Nationalpark La Maddalena – hohe Strafen drohen

An der Nordspitze Sardiniens befindet sich eine Inselgruppe, deren bezaubernde Ankerbuchten Bootsfahrer magisch anziehen. So ist der Archipel seit Jahren Nationalpark mit Regeln und Eintrittsgeld. Neueste Entwicklung: Besucher dürfen sich bis auf wenige Ausnahmen in den Buchten nicht mehr über Nacht an den meisten Festmachebojen oder vor Anker aufhalten. Das geht aus der jüngsten Verordnung… weiterlesen


André Budzien holt zweiten Meistertitel

Nach seinem Triumph bei der IDM der Finn-Dinghys auf dem Mühlenberger Loch reüssierte André Budzien auch bei der IDM der OK-Jollen auf dem Zwischenahner Meer und sicherte sich innerhalb von vier Wochen zwei „Deutsche Meister“-Titel. Die Meisterschaft der OK-Jollen vom 27. bis 29. September, ausgerichtet vom Zwischenahner Segelklub (ZSK), war mit 74 Seglern und 2… weiterlesen


100 Jahre Demminer Segelclub – ein großartiges Revier und viel Miteinander

Alles begann vor einem Jahrhundert in der Wassersportabteilung des Demminer Turn- und Sportvereins. Heute ist der Demminer Segelclub eine kleine Gemeinschaft aus Segelenthusiasten, die ihr Revier in Mecklenburg-Vorpommern und den Wassersport genießen. Gemeinsam segeln, um der Natur nahe zu sein. Gemeinsam um die Wette segeln, weil es Spaß macht. Gemeinsam das Vereinsleben gestalten, um Zeit… weiterlesen

Kategorie: DSV