Zum Inhalt springen

Lindaunisbrücke – Regelöffnungszeiten bis 3. November 2024

Bis zum 3. November 2024 öffnet das Provisorium der Lindaunisbrücke im Regelbetrieb (bis 7 Bft). Danach bleibt die Schlei bei Lindaunis bis zum 21.03.2025 dicht und öffnet auf Wunsch der maritimen Wirtschaft zunächst an den Wochenenden. Ab dem 1.4.2025 geht die Brückenöffnung dann wieder in den Regelbetrieb. Ein paar Ausnahmen gibt es denn doch: am… weiterlesen



Hamm-Zwillinge verteidigen IDJM-Titel im 29er

Auf dem Bodensee verteidigten Lucas und Moritz Hamm (Chiemsee Yacht-Club) aus der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team überzeugend ihren Meistertitel und segelten mit nur zwölf Punkten in neun Wettfahrten zum zweiten gemeinsamen Meistertitel. Auf den zweiten Rang kamen Moritz Wagner und Leo Gradel vom Deutschen Touring Yacht-Club, Dritter wurden Hanno Rix und Maximilian Reuner vom… weiterlesen


Hattrick für Team Lüdtke/Schäfers bei der FD IDM

Mit einer sensationellen Serie von fünf ersten Plätzen sicherten sich Kay-Uwe Lüdtke (Yachtclub Berlin-Grünau) und Kai Schäfers (Hannoverscher Yacht-Club) zum dritten Mal in Folge den Meistertitel im ehemals olympischen Flying Dutchman. Die Meisterschaft fand auf der Wismarer Bucht statt, ausrichtender Verein war der Yachtclub Wismar. Für das Erfolgsteam war es nicht nur der dritte gemeinsame… weiterlesen


Junges NRV-Team gewinnt J/70 Meisterschaft

Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der J/70 auf dem Starnberger See setzte sich das Team des Norddeutschen Regatta Verein (NRV) mit Mats Schönbeck an der Pinne schon am ersten Tag an die Spitze des Feldes und verteidigte diese Position erfolgreich. An der IDM der vor allem durch die Segel-Bundesliga bekannten Kielbootklasse nahmen Teams aus China,… weiterlesen


Julia Büsselberg gewinnt ILCA IDM 2024

Olympiateilnehmerin Julia Büsselberg (VSaW) aus dem Perspektivkader des German Sailing Team gewann auf dem Zwenkauer See im Leipziger Seenland die Meisterschaft der ILCA 6 in der Frauen-Wertung mit einem Vorsprung von 22 Punkten. Auf den zweiten Rang kam Clara Bonhagen vom Zwischenahner Segelklub (ZSK) vor Pauline Liebig vom Deutsch-Schweizerischen Motorboot-Club. Das Wetter in Sachsen präsentierte… weiterlesen


Simon Hüllenkremer verteidigt Europe-Meistertitel

85 Seglerinnen und Segler trugen am langen Wochenende über den Tag der Deutschen Einheit auf dem Partwitzer See ihre Internationale Deutsche Meisterschaft und die German Masters aus. Bei den Herren konnte Simon Hüllenkremer (Stuttgarter Segel-Club ) seinen Titel verteidigen, bei den Frauen segelte Sandra Diebel vom ausrichtenden 1. Segelclub Partwitzer See zum ersten Meistertitel in… weiterlesen


Jugendmeisterschaft der Cadets auf dem Inselsee

Der SV Einheit Güstrow war Ausrichter der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der Cadets. 27 Teams aus Tschechien und Deutschland segelten auf der Knickspantjolle um Punkte und Platzierungen. Der Titel ging an Emilius Hauer und Mara Lewerenz vom Segel-Club Ribnitz. Steuermann Emilius Hauer (16) konnte damit seinen Meistertitel aus dem Vorjahr (mit Tim Braunsdorf) verteidigen, segelte aber… weiterlesen


Drachen segeln auf dem Chiemsee um den Meistertitel

Vor der beeindruckenden Kulisse des Chiemsees trugen die Drachenseglerinnen und -segler ihre diesjährige Deutsche Meisterschaft aus. Mit 58 teilnehmenden Teams aus Deutschland, Österreich und Ungarn war das Feld stark besetzt. Gastgebender Verein war der Chiemsee Yacht-Club. Vom ersten Meisterschaftstag an setzten sich Christoph Skolaut, Martin Lutz und Wolfgang Rhia bzw. Georg Skolaut an die Spitze… weiterlesen


Bronze für Team Aalburg/ Kennis bei Eurosaf Mixed Offshore European Championship

Bei der auf Figaro 3 ausgetragenen Europameisterschaft für mixed Duos segelten die Berliner Ärztin Melanie Aalburg und ihr Co-Skipper Fabian Kennis auf den dritten Platz. Das Offshore-Rennen wurde vor Venedig gestartet und führte kreuz und quer über die Adria. Veranstaltet wurde die sechste EM für Doublehanded mixed Teams vom Yacht Club Venezia und der Marina… weiterlesen