Nachrichten
Kim Andersen ist Ehrengast des Deutschen Seglertags 2019
Am 23. November 2019 kommen Vereinsvertreterinnen und -vertreter aus ganz Deutschland in Hamburg zum Deutschen Seglertag zusammen. Bei der offiziellen, alle zwei Jahre einberufenen Mitgliederversammlung der DSV-Vereine geht es 2019 um wichtige Änderungen, um den Segelsport fit für die Zukunft zu machen.
Griechenland: SaveMoby soll Pottwale schützen
Schiffskollisionen treiben die Pottwale im Mittelmeer an den Rand der Ausrottung, das glaubt die Walschutzorganisation OceanCare aus der Schweiz. Sie startet das SaveMoby-Project: ein Warnsystem, das die Position der Pottwale Schiffen in der Umgebung mitteilen kann. Nach Angaben von OceanCare leben nur noch rund 200 Pottwale im östlichen Mittelmeer, genau im hellenischen Tiefseegraben, südlich der… weiterlesen
Italien/Liparische Inseln: Am Sperrgebiet Stromboli kassiert die Küstenwache ab
Hohe Geldstrafen für geringfügiges Fehlverhalten – durch diesen Kurs zeichnen sich seit Jahren schon italienische Behörden bei ihren Patrouillen auf dem Meer aus. Der neueste Fall ist eklatant: Anfang Oktober werden an einem Tag mehr als ein Dutzend Yachten vor der Insel Stromboli „abgezockt“. [brochure_content title=“Weiterlesen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“ protected=“true“] Abzocken… weiterlesen
Kroatien: Erneut „Goldener Anker“ für den KA-Partner Marina Punat
Dieser Sportboothafen, im nördlichen Teil der langen kroatischen Adriaküste gelegen, gehört seit Jahrzehnten nicht nur zu den besten des Landes, sondern auch zu den innovativsten. Jetzt konnte diese Marina, ein bewährter Partner der Kreuzer-Abteilung, erneut einen Preis gewinnen. [brochure_content title=“Weiterlesen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“ protected=“true“] Bereits zum zweiten Mal wurde die Marina… weiterlesen
Der „Interceptor“: The Oceans Cleanup holt Plastikmüll aus den Flüssen
Der „Interceptor“: Die Organisation The Ocean Cleanup sammelt den Plastikmüll nun auch aus den verschmutzten Flüssen. Im Hafen von Rotterdam enthüllte CEO Boyan Slat das neue Gerät (deutsch: den „Abfänger“), mit dessen Hilfe bis zu 50 Tonnen Müll pro Tag aus dem Wasser geholt werden sollen Link zum Video: https://www.faz.net/-gum-9spaq Plastikmüll in den… weiterlesen
Spanien Balearen: Deutlich mehr Strafen für falsches Ankern
Der Schutz des Posidonia-Seegrases hat auf den Balearen-Inseln einen hohen Stellenwert. Allerdings hat die Umweltbehörde der Balearen nur Wassersportler im Blick, schlecht bis gar nicht geklärte Abwässer sind für sie deutlich unwichtiger. 2019 gab es dreimal mehr Strafen gegen Bootsführer. Im Sommer führte der Überwachungsdienst nach Angaben des Umweltministers insgesamt 121.245 Aktionen durch, mehr als… weiterlesen
Kitefoil-Racer gewinnt Gold für Team Deutschland
Florian Gruber aus Bayern kann es immer noch nicht richtig fassen: „Ich bin überwältigt und überglücklich.“ Der 26jährige Kiteboarder vom Altmühltaler SC setzte sich in einem überaus engen und spannenden Finale gegen die Konkurrenten im Finale der ANOC World Beach Games in Katar durch und nahm die Goldmedaille strahlend entgegen.
Türkei: Rabatt in der Çeşme Marina
Wer im östlichen Mittelmeer noch kein Winterlager gefunden hat, für den könnte das aktuelle Angebot der Çeşme Marina vielleicht von Interesse sein. Denn der Sportboothafen bietet für die Monate bis zum Frühjahr 2020 durchaus erwähnenswerte Nachlässe an [brochure_content title=“Weiterlesen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“ protected=“true“] Die Çeşme Marina hat 400 voll ausgestattete… weiterlesen
Neue Hafenordnungen für Helgoland, Amrum und Borkum
Die behördlich herausgegebenen Allgemeinverfügungen für die bundeseigenen Häfen von Helgoland, Amrum und Borkum betreffen in einzelnen Punkten auch die Sportschifffahrt. Die Allgemeinverfügungen finden Sie unter: Helgoland↗ Wittdün/Amrum↗ Borkum↗