Nachrichten
Informationen zum Coronavirus
18.03.2021: Corona: Go4Speed bis auf Weiteres verschoben Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird das diesjähige Go4Speedbis auf Weiteres verschoben. Sobald die Termine für 2021 feststehen, informieren wir Sie auf unserer Seite und publizieren die Termine auf Manage2Sail. ++++++++++ 28.02.2021: Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie, das unter anderem… weiterlesen
Bootsmessen verschoben wegen Coronavirus – aber noch nicht alle …
Erst traf es Mitte März die Magdeboot, dann folgten weitere Bootsmessen im Ausland: Immer mehr Wassersportausstellungen vermeldeten neue, spätere Termine. Sie reagierten damit auf Forderungen von Politik und Behörden, Großveranstaltungen nicht stattfinden zu lassen, um die Verbreitung des ansteckenden Coronavirus zu verlangsamen. Abgesagt wurde auch Nautikshow Les Nauticales im südfranzösischen La Ciotad (14. März bis… weiterlesen
Brückenneubau in Göteborg
Nadelöhr Göteborg – Fahrwasser Götaälvbron bis Juni tagsüber gesperrt Die Bauarbeiten für eine neue Hubbrücke in Göteborg haben begonnen. Die Hisingbron genannte neue Konstruktion soll die alte Götaälv-Klappbrücke ersetzen. Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr. Durch den Bau einer neuen Brücke wird das Fahrwasser, das Kattegat und Vänern-See verbindet, nur zwischen Mitternacht und… weiterlesen
Coronavirus: Fahrtenseglerabend der DSV Kreuzer-Abteilung 21.03.2020 ist abgesagt
Der Fahrtenseglerabend am 21. März 2020 muss leider ausfallen. Das Präsidium des DSV hat nach eingehender Beratung und auf Empfehlung des Vorstands der DSV Kreuzer-Abteilung beschlossen, den Fahrtenseglerabend, aufgrund nicht einzuschätzender Gesundheitsgefahren durch COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2), abzusagen. Der DSV hat diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen, sieht sich als Sportverband jedoch in der Verantwortung… weiterlesen
„Segelsport vor Ort“ – die neue Seglerjugend Roadshow
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 11.03.2020
Offizielle Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbands vom 11. März 2020 Änderungen der Ordnungsvorschriften Spezielle Segeldisziplinen Das Protokoll des Seglertags 2019
Die Zukunft der Freizeitwasserstraßen sichern
Eissegeln: Kaum Möglichkeiten in Europa – Weltmeisterschaft mit schlechten Bedingungen
Neustrukturierung der DSV-Lizenzen für Segellehrerinnen und Segellehrer
Der Deutsche Segler-Verband hat die Ausbildung und Prüfung zum Erwerb der DSV Lizenz für Segellehrerinnen und Segellehrer neu strukturiert. Weiterhin gibt es ein dreistufiges Lizenzsystem, das jedoch kompakter und näher an der täglichen Arbeit der zukünftig Lehrenden ausgerichtet ist.