Nachrichten
Jetzt am Fahrtenwettbewerb 2020 teilnehmen!
Auch wenn durch die Corona-Pandemie die Segelsaison anders war als geplant: Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung findet statt. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich noch bis zum 15. Dezember.
Das Olympia-Ticket ist gelöst: Svenja Weger segelt mit EM-Platz acht ihrem Segel-Traum entgegen
Der Deutsche Segler-Verband trauert um Dierk Thomsen
Wir trauern um unseren ehemaligen Präsidenten Dierk Thomsen. Mehr als fünf Jahrzehnte lang engagierte er sich regional, national und international für die Belange des Segelsports. In der Nacht zum 8. Oktober ist der gebürtige Kieler verstorben.
NRV gewinnt „Das Grüne Band“ 2020
Der Norddeutsche Regatta Verein gewinnt zum zweiten Mal „Das Grüne Band“ 2020 und erhält eine Prämie von 5.000 Euro. Bereits 2009 wurde der Hamburger Verein für seine Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Jedes Jahr zeichnen Commerzbank und DOSB gemeinsam 50 Vereine für ihre vorbildliche Talentförderung aus. Damit belohnen sie konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport – egal, wie groß der… weiterlesen
Zweimal EM-Gold für Lutz/Beucke und Fischer/Graf und Olympia-Ticket für Kohlhoff/Stuhlemme
Das German Sailing Team feiert bei der Europameisterschaft der drei schnellsten Olympia-Disziplinen 49er, 49erFX und Nacra 17 mit zwei Goldmedaillen die erfolgreichsten kontinentalen Titelkämpfe in der Geschichte der Skiffklassen.
Spanien: Seegebiet wegen aggressiver Orca-Schule gesperrt
Es ist ein einmaliger Vorgang: Wegen wiederholter Attacken zumindest einer Schule von Orca-Zahnwalen auf Yachten vor der Nordwestküste Spaniens haben die spanischen Behörden ein Befahrensverbot für einen circa 60 Seemeilen langen Küstenabschnitt ausgesprochen. Seit dem 19. August waren vor der Küste Galiziens circa 30 Angriffe dokumentiert worden, bei denen vor allem Segelboote bedrängt und… weiterlesen
Frankreich: Paris Boat Show abgesagt
Der französische Verband der Schifffahrtsindustrie FIN (Fédération des Industries Nautiques) hat bekannt gegeben, dass man sich nach der jüngsten Ankündigung des französischen Gesundheitsministers gezwungen sah, die Pariser Bootsausstellung im Dezember abzusagen. Wegen steigender Corona-Infektionszahlen waren eine Reihe restriktiverer Maßnahmen für Paris angekündigt worden, insbesondere die Senkung der Höchstzahl der bei Großveranstaltungen zugelassenen Personen von 5.000… weiterlesen
Spanien / Portugal: Segler wehren Angreifer ab
Gibt es ein neues Gefahrengebiet für Bootsfahrer vor Europas Küsten? Im Golf von Cádiz im Süden Spaniens konnten deutsche Segler noch so gerade verhindern, von Männern in einem stark motorisierten Schlauchboot gekapert zu werden. Ein Hubschrauber der Küstenwache kam zu Hilfe. Über den Vorfall, der sich am 14. September ereignete, berichtet ausführlich die Segelzeitschrift Yacht… weiterlesen
Helga Cup und Helga Cup Inklusion
Am 2. Oktober startet auf der Alster die dritte Auflage des Helga Cups, der Regatta nur für Frauen – in diesem Jahr erstmals mit dem Helga Cup Inklusion.