Der Club de Vela Andratx verliert viele Liegeplätze

Seit 56 Jahren verwaltet der Segelverein Club de Vela den größten Teil der Bootsliegeplätze im Port d’Andratx.Aber seit einigen Jahren muss er ständig um seine Konzession fürchten, weil der Oberste Gerichtshof der Balearen einem großen Unternehmen auf Mallorca das Recht zugestanden hat, die Liegeplätze des Clubs in Zukunft zu verwalten. Nun hat die balearische Hafenbehörde… weiterlesen


Italien: Empfehlenswerter Yacht-Service-Betrieb in Pesaro

Der Hafen von Pesaro  an der Adria, nur wenige Seemeilen südöstlich des bekannten Seebads Rimini, könnte kontrastreicher kaum sein. Eine Megayacht-Werft mit auffälligen Hallen dominiert den nordwestlichen Teil.  Gegenüber machen Schlepper und Versorgungsschiffe fest, weiter innen Fischer und Sportboote. Dazu gibt es ein paar Bootsausrüster und Yacht-Service-Betriebe.   Darunter Costruzioni Nautiche Novelli Teodorico, CNNT. CNNT… weiterlesen



Kroatien: Port of Entry Cavtat weiter nicht geöffnet

Der schöne kleine Hafen von Cavtat im Süden Kroatiens ist zum Ein- und Ausklarieren bei Sportbootfahrern beliebter als die Grenzübergangsstelle im Handelshafen von Dubrovnik gute fünf Seemeilen nordwestlich. Doch wegen Bauarbeiten war der Hafenteil mit der Zollpier im gesamten Jahr 2023 nicht anzulaufen. Dieser Zustand sollte zum 1. Mai 2024 enden, aber es fehlt offenbar… weiterlesen



Seenotretter bringen schwer verletzten Segler sicher an Land

Die Seenotretter aus Laboe sind am Montag, 6. Mai 2024, in der Kieler Bucht für einen schwer verletzten Segler im Einsatz gewesen. Dieser war auf einem Schiff gestürzt und benötigte umgehend medizinische Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer BERLIN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Patienten sicher an Land.   Gegen 11 Uhr… weiterlesen



Glücklicher Ausgang einer großen Suche nach vermissten Schwimmern im Salzhaff Rettungsleitstelle See der DGzRS koordiniert

Die Suche nach zwei achtzehnjährigen jungen Männern im Salzhaff bei der Halbinsel Wustrow am Samstag, 4. Mai 2024, hat ein glückliches Ende gefunden. Ein Hubschrauber der Northern Helicopter GmbH (NHC) fand die beiden auf der Halbinsel. Die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hatte die Suche koordiniert.   Die beiden Männer waren… weiterlesen


Das 5-Minuten-Wochenend-Segelwetter zum Hören

Hören Sie rein, in den neuen wöchentlich erscheinenden Segelwetter-Podcast, den der DSV allen registrierten Fahrtenseglerinnen und -seglern in Zusammenarbeit mit der WetterWelt GmbH anbietet. Von April bis Oktober – jeden Donnerstag um 12 Uhr – wird Diplom-Meteorologe Sebastian Wache kurz und knapp das Wettergeschehen auf Nord- und Ostsee für das Wochenende erklären.