Die DSV Segel-Marketing GmbH beauftragt the sportsman media group GmbH mit der Vermarktung der Aktivitäten des Deutschen Segler-Verbandes e.V. (DSV). Die Zusammenarbeit ist auf vier Jahre – eine Olympiade – angelegt und umfasst neben der Vermarktung auch die Fortführung der bestehenden Sponsoringaktivitäten, die Akquise von neuen Sponsoren sowie die Entwicklung von digitalen Kommunikationsstrategien. „Wir sind… Weiterlesen »
Kategorie: DSV
Freiwillige Einigung des Umweltministeriums Schleswig-Holstein und des DSV: Vogelschutz und Wassersport in der Ostsee sind gut miteinander vereinbar
Kiel, 15. September 2016 – Naturschutz und Wassersport in der Ostsee werden noch besser in Einklang gebracht. Dafür unterzeichneten Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck und der Präsident des Deutschen Segler-Verbandes, Dr. Andreas Lochbrunner, heute in Kiel-Schilksee eine freiwillige Vereinbarung zum Schutz von rastenden Meeresvögeln in den Europäischen Vogelschutzgebieten im schleswig-holsteinischen Küstenmeer der Ostsee. Kern der Vereinbarung… Weiterlesen »
Interboot – DSV bei der Internationalen Wassersportausstellung vom 17.-25.09.2016 in Friedrichshafen vor Ort
Zum nunmehr 55. Mal öffnet die Interboot in Friedrichshafen ihre Tore. Ab dem kommenden Wochenende erwartet wassersportinteressierte und –begeisterte Messebesucher ein breites Angebot an Branchenneuheiten und Trends. In acht Hallen sowie auf dem Messe-Freigelände und dem Messe-See präsentieren sich rund 500 Aussteller aus allen Wassersportbereichen, gegliedert in die Themenwelten Produkte, Zubehör und Neuheiten im Motorboot-,… Weiterlesen »
Deutsche Erfolge bei der Junioren-WM der 49er
Erfreuliche Resultate bei der Junioren WM der 49er am Ijsselmeer Leylstad/Niederlande. Tim Fischer und Fabian Graf sichern sich die Silbermedaille, ihre Teamkollegen Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger holen Bronze. Drei deutsche Teams unter den besten vier. Die Erfolge des deutschen Teams können sich sehen lassen. Nach insgesamt dreizehn Rennen sind drei deutsche Teams mit den… Weiterlesen »
Gerz & Szymanski beenden gemeinsame Karriere
Auf zu neuen Ufern – Unter diesem Motto gab das deutsche 470er Olympiateam Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski das Ende ihrer gemeinsamen Segelkarriere bekannt. Ferdinand Gerz beendet seine Karriere nach 2 Olympiateilnahmen (2012 in London und 2016 in Rio) und möchte sich nun auf seine berufliche Zukunft konzentrieren. Auch sein Vorschoter Oliver Szymanszki wird sich nach seiner Olympiateilnahme… Weiterlesen »
Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 18 vom 17.08.2016
IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Deutsch-Türkischer-Segler und Wassersportverein e.V. DTSW e.V. Vorsitzender: Özcan Yeniceri… Weiterlesen »
Amtliche Mitteilungen des DSV in der Yacht Nr. 15 vom 06.07.2016
IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. BoardSPOrt e.V. BSPO Vorsitzender: Tobias Jürgens Gunsbüttel 13 25870… Weiterlesen »
Amtliche Mitteilungen des DSV in der Yacht Nr. 14 vom 22.06.16
IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Sportverein 1883 Schwarza e.V. SV 1883 Schwarza Vorsitzender: Klaus… Weiterlesen »
Neue Lehrgänge für Trainer B und Trainer A
Aufbauend auf die Trainer C Leistungssportausbildung in den Landesverbänden bildet der Deutsche Segler-Verband Trainer für den Leistungssportbereich zu lizenzierten B-Trainern und A-Trainern aus. Die Lehrgänge richten sich an lizenzierte C-Trainer, die einen Tätigkeit mit Landes- oder Bundeskadern anstreben und finden vom 16. -20. November 2016 in Kiel-Schilksee statt. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 13 vom 08.06.2016
IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführte Klassenvereinigung hat die Aufnahme als außerordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. German RC LASER Class Association (GRCLCA) e.V. Vorsitzender Herr… Weiterlesen »