Nachrichten: DSV
Gemeinsam stark: Saatwinkler Segelclub Odin
Knapp 50 Mitglieder, 25 Boote am Steg, ein wunderschönes Gelände mit viel Grünfläche und einem Clubhaus direkt am Tegeler See – beim Saatwinkler Segelclub Odin finden Seglerinnen und Segler alles, was es braucht für ein gutes Leben im Verein. Und seit der Schließung des Tegeler Flughafens ist die Idylle fast greifbar auf der Anlage des… weiterlesen
Der DSV trauert um Hannes Diefenbach

Schiedsrichter, Wettfahrtleiter, Funktionär und höchst liebenswerter Mensch Am Mittwochabend verstarb in Hamburg Johannes Diefenbach im Alter von nur 66 Jahren an seiner Krebserkrankung. Der leidenschaftliche Segler war bundesweit und international als exzellenter Schiedsrichter auf dem Wasser bekannt und mit seiner unprätentiösen, liebenswerten Art sehr beliebt. Der Deutsche Segler-Verband, die deutschen Regattasegler und die Finn-Dinghi… weiterlesen
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 01.04.2021
Änderungen der Klassenvorschriften nachstehender Klassen ab 01.04.2021: Ab dem 01.04.2021 ändern sich für die nationale Klasse PIRAT die aktuellen Klassenvorschriften. Die Änderung wurde auf der Sitzung des Technischen Ausschusses besprochen, ggf. angepasst und genehmigt. Die Änderungen finden Sie hier
Nutzungsentgelte: DSV verhandelt erfolgreich für seien Vereine
Nach intensiver Lobbyarbeit auf Bundesebene – neue Regelungen bei Nutzungsentgelten Monatelange Bemühungen des DSV und viele Gespräche mit dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) und seinen Behörden führten nun zu ersten Erfolgen: Die Nutzungsentgelte für die Bundeswasserstraßen werden zum 1. April 2021 nur stufenweise angepasst oder gestundet. In einigen Revieren wird es Reduzierungen,… weiterlesen
Nachruf auf Klaus Dieter Rosenfeld
Vielen tausend Seglerinnen und Seglern hat Klaus Dietrich Rosenfeld als DSV-Ausbilder und -Prüfer Segelscheine abgenommen – knallhart in seinen Fragen, zugleich aber einfühlsam engagiert in der Vermittlung von Wissen. Sein unermüdlicher Einsatz auf allen Ebenen des deutschen Segelsports wurde 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Auf dem deutschen Seglertag 2003 erhielt er die goldene Ehrennadel des… weiterlesen
Transparenzregister: Fragen und Antworten des DOSB
In den letzten Wochen gab es zahlreiche Fragen rund um das Transparenzregister. Da es sich um ein sportartübergreifendes Thema handelt, hat der DOSB die wichtigsten Fragen aufgegriffen und in einem Fragen-/Antwortkatalog zusammengestellt.
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 03.02.2021
Änderung der Ordnungsvorschriften
Corona: Go4Speed bis auf Weiteres verschoben
18.03.2021: Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird das diesjähige Go4Speedbis auf Weiteres verschoben. Sobald die Termine für 2021 feststehen, informieren wir Sie auf unserer Seite und publizieren die Termine auf Manage2Sail. 28.02.2021: Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie, das unter anderem weitreichende Veränderung des Vereinsrechts enthält, wurde verlängert und gilt für das gesamte Jahr… weiterlesen
Philipp Buhl ist Segler des Jahres 2020
Dieser Mann kann Endspurt, das hat er bereits 2018 bewiesen: Innerhalb weniger Wochen gewann er damals zunächst den Gesamt-Worldcup nach Fotofinish gegen seinen norwegischen Trainingskumpel Hermann Tomasgaard und kurz darauf die Kieler Woche in einer Millimeter-Entscheidung gegen den Briten Elliot Hanson. Jetzt hat Philipp Buhl wieder zugeschlagen. Auf den letzten Metern der Fan-Abstimmung von Segelreporter… weiterlesen