Offizielle Mitteilung des DSV v. 04.08.2025 – Technischer Ausschuss

Befristete Änderung der Klassenvorschriften der O-Jollen Die Änderung der Klassenvorschriften der O-Jollen tritt zum 04.08.2025 in Kraft und gilt bis zum 31.12.2025. O-Jollen Thema: Rumpfvermessung Regel: 7.2.4 Abs. 3: Alt: Die Außenhaut muss zwischen jeweils 3 Rumpfvermessungs-Spanten in jeder Richtung strakend verlaufen. Sogenannte Vermessungsbeulen sind verboten. Hohle Stellen in der Außenhaut von mehr als 1mm zwischen… weiterlesen



Lebhaft wie ein Eichhörnchen: 125 Jahre Segelclub Eckernförde

Viele Yachten, die Masten spiegeln sich im Wasser.

Ein rotes Eichhörnchen auf gelbem Grund – so präsentiert sich der Stander des Segelclub Eckernförde. Es ist ein liebevoller Verweis auf das Wappentier der Stadt und längst zum Erkennungszeichen des Vereins geworden. Kein Wunder also, dass sich auch im sportlichen Jahreskalender des Clubs das flinke Tier wiederfindet: Ob Eckernförder Eichhörnchen, Eck-Days oder Squirrel-Cup – der SCE verbindet Tradition mit jugendlicher Leichtigkeit und lädt Segelbegeisterte aller Altersgruppen zu sportlichen Höhepunkten auf dem Wasser ein. Der DSV gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.

Kategorie: DSV


100 Jahre Seglerverein Norderney – groß, modern und persönlich

Der Sportboothafen auf Norderney mit einigen Booten, im Hintergrund das Vereinshaus mit Sonnenkollektoren auf dem Dach.

Von einigen Festmacherbojen zu einem Sportboothafen mit schwimmender Steganlage und 240 Liegeplätzen – der Seglerverein Norderney ist ein großer, moderner Verein, bei dem im Zentrum trotzdem Gemeinschaft und Miteinander stehen. Der DSV gratuliert zum 100jährigen Jubiläum und wünscht für die Zukunft alles Gute.

Kategorie: DSV

100 Jahre Yacht-Club Stößensee – Segeln im Verein lohnt sich

Vor einem Grundstück mit viel Wald ragen zwei Stege in einen See. An den Stegen liegen viele Segelboote. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint.

Seit einem Jahrhundert gibt es diese Gemeinschaft in Berlin-Spandau. Ihre Mitglieder verbindet mehr als die Liebe zum Segeln: In allen Lebenslagen für einander da sein, lautet die Devise am Stößensee. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft.

Kategorie: DSV

Positive Zwischenbilanz zur Zukunftsstrategie

Auf der Treppe zur DSV-Außenstelle in Schilksee stehen neun Personen. Es handelt sich dabei um die Präsidiumsmitglieder und den Vorsitzenden des Seglerrats,

Das DSV-Präsidium sieht deutliche Fortschritte bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie. Das Handlungsfeld Jugendverbandsarbeit wurde neu definiert. Im Rahmen seiner Präsidiumssitzung in Kiel-Schilksee hat das DSV-Präsidium in der vergangenen Woche die im November 2023 verabschiedeten Ziele und Maßnahmen der Zukunftsstrategie evaluiert. Der Rückblick zeigt: In vielen Handlungsfeldern, so beispielsweise in den Bereichen Inklusion und Prävention sexualisierter… weiterlesen

Kategorie: DSV

ZHIK ist neuer offizieller Partner des DSV

Der Deutsche Segler-Verband (DSV) startet mit einem starken neuen Partner in die „Road to LA“: Ab sofort ist der australische Hersteller Zhik offizieller Ausrüster des German Sailing Teams und des Deutschen Segler-Verbands.

Kategorie: DSV

100 Jahre Wassersportverein Blumenthal: Wir sind mehr als ein Verein

Drei Stege mit Segelbooten, die daran festgemacht sind. Im Hintergrund ist ein Clubhaus zu sehen. Der Himmel ist mit einigen Wolken.

Seit einem Jahrhundert treffen sich Segelnde im Wassersportverein Blumenthal an der Weser, um gemeinsam die Natur, Wind und Wasser zu genießen. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft. Gründung in der „Strandhalle Blumenthal“ und eine Kornblume im Vereinsstander – wie alles beim Wassersportverein Blumenthal begann… Ganz… weiterlesen

Kategorie: DSV