World Cleanup Day 2025 für saubere Gewässer und eine plastikfreie Umwelt

Plakat für den World CleanUp Day 2025

Am 20. September 2025 ist es wieder so weit: Der World Cleanup Day – der offizielle Aktionstag der Vereinten Nationen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt – geht in die nächste Runde. Weltweit beteiligten sich im vergangenen Jahr über 22 Millionen Menschen an Sammelaktionen, davon mehr als 630.000 in Deutschland.

Der World Cleanup Day ist eine ideale Gelegenheit, Umweltschutz, Teamgeist und gesellschaftliches Engagement zu verbinden – Werte, für die auch Sport- und Segelvereine stehen. Ob auf dem Vereinsgelände, am Ufer oder direkt auf dem Wasser: Jede gesammelte Verpackung, jeder entfernte Flaschendeckel zählt.

Der gesamte Monat September steht für Cleanup-Aktionen zur Verfügung. Also: Mobilisiert eure Vereinsmitglieder – und macht mit!
Gemeinsam mit dem Deutschen Segler-Verband (DSV), dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) bereits 2016 das Portal www.gewässerretter.de ins Leben gerufen.

Dort findet ihr:

  • Tipps zur Planung eurer Aktion,
  • Anleitungen zur sicheren Durchführung,
  • sowie die Möglichkeit, die gesammelte Müllmenge zu dokumentieren.

Diese Daten helfen, die Herkunft der Abfälle besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Müllvermeidung zu entwickeln.

Denn: Abfälle zu vermeiden ist besser, als sie später mühsam einsammeln zu müssen.