Team Olbrysch/Schmidt verteidigt DYAS-Titel vor Travemünde

Ein Jolle mit einem schwarzen Spinnacker den ein Piratenkopf ziert.

Mit nur sechs Punkten aus sechs Wettfahrten sicherten sich Jens Olbrysch (Herrschinger Segelclub) und Norbert Schmidt (Yacht-Club Rhein-Mosel) souverän den Titel bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der DYAS-Klasse 2025. Damit gelang dem Duo vor Travemünde die erfolgreiche Titelverteidigung.

Lübecker Yacht-Club richtet GIDJ(o)M 2027 im Rahmen der Travemünder Woche aus

Viele Menschen sind auf einem Platz versammelt und halten Flaggen ihrer Landesverbände hoch

Die nächste Gemeinsame Internationale Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft findet vom 23. Juli bis 1. August 2027 im Rahmen der Travemünder Woche statt. Am Montag gab der Jugendsegelausschuss des DSV dem Lübecker Yacht-Club (LYC) den Zuschlag für das Großevent. Damit richtet der Verein bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2017 die Gemeinsame Internationale Deutsche Jugend-… weiterlesen

Leinen los zur Travemünder Woche

Drei Yachten mit weißen Segeln vor der Viermastbark Passat in Travemünde.

Am 18. Juli startet die 136. Travemünder Woche. Entlang der Travepromenade, der Strandpromenade, auf dem Priwall und am Mövenstein werden über 800 Seglerinnen und Segler aus elf Nationen erwartet. Direkt nach der offiziellen Eröffnung mit dem traditionellen Signal „Heißt Flagge!“ gibt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther den Startschuss zur ersten Wettfahrt, der Langstreckenregatta „Rund Fehmarn“.

Teeny-Meisterinnen verteidigen Titel

Die Teeny-Seglerinnen und Segler trugen auf ihrer Jüngstenjolle für zwei Personen bis zu 15 Jahren im Rahmen der Travemünder Woche ihre Deutsche Meisterschaft 2024 aus. Dabei gelang es den Berliner Seglerinnen Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar (Segel-Club Gothia) souverän, ihren Meistertitel aus dem Jahr 2023 zu verteidigen. Schon nach dem zweiten Lauf setzten sie sich… weiterlesen

Opti-WM-Teilnehmer Paul Fiete Hickstein wird Dritter bei der IDJM

Die Optimistenseglerinnen und -segler trugen im Rahmen der Travemünder Woche ihre Internationale Deutsche Meisterschaft aus. 240 Starterinnen und Starter aus neun Ländern waren an die Ostsee gekommen und versammelten sich mit ihren Jollen am Strand des Priwall. So international wie das Teilnehmerfeld präsentierte sich auch das Podium nach neun Rennen: Die Schwedin Cornelia Baldoch Frost… weiterlesen

Stare küren ihren Meister vor Travemünde

Zwei ehemalige olympische Klassen sorgten bei der Travemünder Woche 2024 für Segelsport der Spitzenklasse mit zahlreichen prominenten internationalen Seglerinnen und Seglern. In der ersten Wochenhälfte trugen die Drachen ihren Grand Prix aus, in der zweiten Hälfte kamen die Starboote, um auf der Ostsee ihre Internationale Deutsche Meisterschaft auszusegeln. Die Witterungsbedingungen für die Drachen waren vor… weiterlesen