Start in die Segel-Bundesliga 2025

Vier Boote vom Typ J/70 segeln auf der Kieler Förde ein Rennen der Segel-Bundesliga. Das Foto ist aus der Vogelperspektive aufgenommen

Am Wochenende startet die Segel-Bundesliga in ihre 13. Saison. Die ersten drei Spieltage finden im Mai und Anfang Juni auf der Kieler Förde statt, nach der Sommerpause werden die drei weiteren auf dem Wannsee ausgetragen. Welcher Verein dieses Jahr die Meisterschale erhält, entscheidet sich am letzten Spieltag vom 30. Oktober bis 1. November 2025.

Segel-Bundesliga-Saison 2025

Zwei J/70-Boote der Segel-Bundesliga segeln auf der Kieler Förtde. Hinter ihnen ist ein blaues Kreuzfahrtschiff zu sehen.

Dreimal Kiel und dreimal Berlin – auf diesen Nenner lassen sich die Austragungsorte für die Spieltage der 1. und 2. Segel-Bundesliga der Saison 2025 zusammenfassen. Zum ersten Aufeinandertreffen der Erstligateams der deutschen Segelvereine kommt es vom 9. bis 11. Mai in Kiel-Schilksee. Das zweite Event findet vom 23. bis 25. Mai besonders zuschauerfreundlich auf der… weiterlesen

MSC wird Meister der Segel-Bundesliga

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gewann der Mühlenberger Segel-Club (MSC) die Meisterschaft der Segel-Bundesliga. Vize-Meister ist der Norddeutsche Regatta Verein (NRV), Dritter der Münchner Yacht-Club (MYC). DSV-Vizepräsident Andreas Löwe überreichte die Meisterschale Jubel und Erleichterung verspürte das Team des MSC, als um 15.30 Uhr das Endergebnis des Spieltages auf dem Starnberger See feststand. Mit… weiterlesen