Positive Zwischenbilanz zur Zukunftsstrategie

Auf der Treppe zur DSV-Außenstelle in Schilksee stehen neun Personen. Es handelt sich dabei um die Präsidiumsmitglieder und den Vorsitzenden des Seglerrats,

Das DSV-Präsidium sieht deutliche Fortschritte bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie. Das Handlungsfeld Jugendverbandsarbeit wurde neu definiert. Im Rahmen seiner Präsidiumssitzung in Kiel-Schilksee hat das DSV-Präsidium in der vergangenen Woche die im November 2023 verabschiedeten Ziele und Maßnahmen der Zukunftsstrategie evaluiert. Der Rückblick zeigt: In vielen Handlungsfeldern, so beispielsweise in den Bereichen Inklusion und Prävention sexualisierter… weiterlesen

Kategorie: DSV

ZHIK ist neuer offizieller Partner des DSV

Der Deutsche Segler-Verband (DSV) startet mit einem starken neuen Partner in die „Road to LA“: Ab sofort ist der australische Hersteller Zhik offizieller Ausrüster des German Sailing Teams und des Deutschen Segler-Verbands.

Kategorie: DSV

Pınar Coşkuner Genç zur EUROSAF-Präsidentin gewählt

Pinar Coskuner Genc, die neue Eurosaf-Präsidentin, mit DSV-Präsidentin Mona Küppers

Bei der Jahrestagung des europäischen Segelverbands EUROSAF am Neusiedler See in Österreich wurde Pınar Coşkuner Genç aus der Türkei einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Josep Platz an, der in den Vorstand des Weltseglerverbandes World Sailing gewählt wurde.

Kategorie: DSV

German Sailing Team startet Road to LA

DSV-Cheftrainer Dom Tidey hält das iQFOiL-Rigg von Alica Stuhlemmer fest

Das German Sailing Team hat die neue Saison auf Mallorca eröffnet. Unter Leitung von Cheftrainer Dom Tidey kam die Mannschaft im Club Nautic Arenal zum ersten Teamworkshop der neuen Saison zusammen – der Startschuss zur Arbeit für das gemeinsame große Ziel: LA 2028. 45 Athleten und Athletinnen, neun Disziplinentrainer, Chefcoach Dom Tidey, DSV-Präsidentin Mona Küppers,… weiterlesen

Konstruktive Arbeitssitzung des DSV-Seglerrats in Sachsen

Eine Fahne des DSV weht an der Saling einer Yacht

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des DSV-Seglerrats auf Einladung des Segler-Verbands Sachsen zu ihrer ersten Sitzung 2025: Das Treffen fand in Geierswalde an der schönen Lausitzer Seenplatte mit zahlreichen attraktiven Segelrevieren statt. Unter anderem verabschiedeten die Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands Mona Küppers und der Seglerratsvorsitzende Bodo Bartmann zwei langjährige Mitglieder des Seglerrats, Wolfgang… weiterlesen

Kategorie: DSV

German Offshore Award für Boris Herrmann

Fotos vom german Offshore Award 2925 im Hamburger Rathaus: Boris Herrmann

Zum 18. Mal wurde am Abend des 6. März 2025 im Großen Saal des Hamburger Rathauses der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2024 ging an die Imoca 60 „Malizia – Seaexplorer“ für den zweiten Platz im Transatlantikrennen New York-Vendée. Zu den weiteren Nominierten gehörten die TP 52 „Red Bandit“,… weiterlesen

DSV als Treffpunkt auf der boot Düsseldorf

Der Stand des DSV in Halle 15 der boot Düsseldorf

Unter dem Motto „We love water“ war die boot Düsseldorf 2025 wieder der Treffpunkt aller Seglerinnen und Segler, Vereinsvertreterinnen und -vertreter und ehrenamtlich Engagierten im Segelsport. Einen Tag vor dem Beginn der Messe tagte das DSV-Präsidium in Düsseldorf, während der Messe nutzten verschiedene Ausschüsse die Möglichkeit zum direkten Austausch. In zwei Veranstaltungen wurden die Vertreterinnen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Statement der Wassersportspitzenverbände für Schwimmunterricht

Kachel mit der Aussage "Schwimmen ist ein Kulturgut"

Was ist die Grundvoraussetzung für Kinder und Jugendliche, wenn sie einen Segelkurs machen möchten? Sie müssen sicher schwimmen können und ein Freischwimmerabzeichen haben. Doch die Zahl der Mädchen und Jungen, die in Deutschland im Vor- und Grundschulalter sicher schwimmen lernen, nimmt rapide ab. Ursache dafür sind vor allem zu wenig Kursangebote und der Sanierungsstau in… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Bundesweite Aktionstage Inklusives Segeln der Landesseglerverbände

Das Olympische und Paralympischen Jahr und das große Interesse an den vielen verschiedenen Möglichkeiten für Menschen mit Handicaps, aktiv Sport zu treiben und sich im Verein zu engagieren, nutzten in den vergangenen Monaten die Landesseglerverbände Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Bei verschiedenen Aktionstagen boten Segel- und Wassersportvereine auf den verschiedenen Revieren Schnuppersegeln an und stellten die… weiterlesen

World Sailing Jahresmeeting 2024 in Singapur 

Mona Küppers bei der Jahreskonferenz von World Sailing

Anfang November fand die diesjährige Jahrestagung des Weltsegelverbands World Sailing in Singapur statt. Für den DSV nahmen Präsidentin Mona Küppers und DSV-Vizepräsidentin Katrin Adloff als neues Council-Mitglied an der Sitzung teil. Mit dabei waren Sportdirektorin Nadine Stegenwalner, Fabian Bach, Timo Haß und Finn Mrugalla als Komitee-Mitglieder. Als Vertreter der Kieler Woche war DSV-Vizepräsident Dirk Ramhorst… weiterlesen

Kategorie: DSV