Heimsieg für Dirk Stadler bei der H-Boot IDM

Schiffe mit bunten Spinnakern auf einem See davor eine gelbe Regattatonnen und ein rotes Schlauchboot.

Der Simssee zeigte sich bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der H-Boote 2025 von seiner besten Seite. Bei konstantem Nordostwind konnten alle neun geplanten Wettfahrten ausgetragen werden. Dirk Stadler vom gastgebenden Segel- und Ruderclub Simssee sicherte sich mit seinem Team souverän den Titel – bereits zum dritten Mal nach 1996 und 2013. Mit fünf Punkten Vorsprung setzte er sich gegen 32 Teams aus Deutschland, Dänemark und Österreich durch.

Bronze für deutsches Team bei H-Boot-Weltmeisterschaft

Flotte von H-Booten auf dem Traunsee vor grünen Feldern und Hügeln.

Auf dem österreichischen Traunsee sicherte sich Finn Kenter mit seiner Crew die Bronzemedaille in der beliebten Kielbootklasse. Den Weltmeistertitel holte sich der italienische Titelverteidiger Flavio Favini, gefolgt vom dänischen Rekordmeister Claus Høj Jensen auf Platz zwei.

IDM der H-Boote: Fünf Wettfahrten an einem Tag

Die Internationale Deutsche Meisterschaft 2024 der H-Boote auf dem Edersee bescherte den 36 teilnehmenden Crews äußerst wechselseitige, anspruchsvolle Bedingungen: Bei ständig drehenden, unkonstanten Winden waren am ersten Regattatag keine Wettfahrten möglich. Auch am zweiten Tag waren die Windbedingungen kritisch, eine Wettfahrt wurde gesegelt, die von den Teilnehmenden rückblickend als „herausfordernd“ bezeichnet wurde. Am letzten Regattatag… weiterlesen