Mit einem Sieg der Favoriten Kay-Uwe Lüdtke (Yachtclub Berlin-Grünau) und Kai Schäfers (Hannoverscher Yacht-Club) endete die diesjährige Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der Flying Dutchman. Vizemeister wurden Max Jambor (Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau 1898) und Moritz Reumschüssel (Berliner Yacht-Club), gefolgt vom bayerischen Duo Hans-Peter Schwarz und Roland Kirst (beide Herrschinger Segelclub) auf Platz drei.
Nach der Absage von Kilian König (Hannoverscher Yacht-Club), der in diesem Jahr gemeinsam mit Johannes Brack den WM-Titel im FD gewonnen hatte, gingen Lüdtke/Schäfers als klare Favoriten an den Start – und wurden den Erwartungen mehr als gerecht. „Es lief einfach, wir können uns nicht beklagen“, resümierte Kai Schäfers nach dem Titelgewinn. „Schon am ersten Tag mit vier bis fünf Windstärken passte alles. Am nächsten Tag flaute es zwar etwas ab, aber die Bedingungen blieben hervorragend für unsere Trapezjollen.“
Mit vier Siegen in den ersten vier Wettfahrten sicherte sich das Team frühzeitig den Titel. Insgesamt konnten auf dem brandenburgischen Arendsee sechs Läufe gesegelt werden, bevor der Wind einschlief. Mit nur sechs Punkten im Gesamtergebnis stand das Duo Lüdtke/Schäfers zum bereits siebten Mal ganz oben auf dem Podest der FD-Klasse.
Für die meisten Teilnehmenden war der Arendsee Neuland – das Binnenrevier überzeugte jedoch schnell durch seine guten Segelbedingungen. Die Wettfahrtleitung lag in den Händen von Raik Wollenbecker (Yachtclub Bitterfeld) und seinem Team.
Der Arendsee’r Regattaverein 08 e.V. präsentierte sich als hervorragender Gastgeber mit viel Enthusiasmus und Begeisterung für die FD-Klasse. Mit viel Einsatz und Herzblut organisierten die Mitglieder eine Meisterschaft, die bei allen Beteiligten in bester Erinnerung bleibt. „Das durchweg positive Feedback der Teilnehmenden erfüllt uns als ARV mit großem Stolz. Es war uns eine Ehre und Freude, die FD-Klasse bei uns begrüßen zu dürfen“, heißt es auf der Vereins-Homepage.
Für Lüdtke/Schäfers ist die Saison 2025 noch nicht beendet: Am 3. Oktober starten sie beim 75. Nebelpokal auf dem Müggelsee, ausgeschrieben für die ehemaligen olympischen Klassen FD, Finn, O-Jolle und Yngling. Das nächste große Highlight für die nach wie vor sehr populäre FD-Klasse in Deutschland ist die Weltmeisterschaft 2026 im Rahmen der Kieler Woche.
Alle Ergebnisse der Meisterschaft sind auf Manage2Sail abrufbar.