EM-Bronze für Double-Handed-Team Aalburg/Kennis

Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Bühne mit einer Medaille um den Hals und halten eine Deutschlandflagge hoch.
Melanie Aalburg und Fabian Kennis haben auch 2025 die Bronzemedaille bei der EUROSAF Double-Handed Mixed Europameisterschaft gewonnen. © privat

Die Berlinerin Melanie Aalburg (Segler-Verein Stössensee) und ihr Co-Skipper Fabian Kennis (Segel-Club Gothia) haben bei der Eurosaf Mixed Offshore Europameisterschaft wie im Vorjahr den dritten Platz erreicht.

Die Regatta für Zweipersonencrews führte von Genua über Gorgona und Capraia sowie am berühmten Giraglia-Felsen vorbei zurück ins Ziel vor Genua. Die Bedingungen verlangten von den Crews Allrounder-Qualitäten: Auf Starkwind mit bis zu 30 Knoten und hoher Welle folgten immer wieder Schwachwindphasen. Kurz vor der Ziellinie herrschte nahezu Flaute. Ausdauer und permanente Aufmerksamkeit waren gefragt, so dass die Seglerinnen und Segler auf der rund 230 Seemeilen langen Strecke nur wenige Minuten Schlaf fanden.

Eine Frau mit Sonnenbrille und Sonnenhut an der Pinne einer Segelyacht im Mittelmeer.
Melanie Aalburg nahm zum dritten Mal an der EUROSAF Europameisterschaft für Double Handed Mixed Teams teil. © privat

Während der Großteil der Flotte direkt Kurs auf die Markierung Lido di Albaro nahm, wählte das französische Team eine deutlich weitere, westliche Route – mit Erfolg: Barbara Guth und Louis Hockings-Cooke überquerten die Ziellinie mehrere Stunden vor allen anderen. Zum Nervenkrimi wurde das Duell um Platz zwei zwischen der indischen und der deutschen Crew, das die Inder Sweta Shervelar und Cameron Sword letztlich knapp für sich entscheiden konnten.

Ein Mann im Licht der untergehenden Sonne auf einem Segelboot, er trägt eine rote Jacke.
Fabian Kennis segelte viele Jahre erfolgreich auf Class 40 Yachten und legt seinen Schwerpunkt auf das Segeln mit kleiner Crew. © privat

„Uns gelang es, schon früh in der Spitzengruppe mitzusegeln, zeitweise führten wir das Feld sogar an“, berichtet Skipperin Melanie Aalburg. „Wir freuen uns über unsere zweite Podiumsplatzierung in Folge und haben damit unsere Konstanz im Shorthanded-Bereich unter Beweis gestellt.“

Am Start waren zehn Teams aus acht Nationen. Die Figaro 3- Boote werden bei der Europameisterschaft vom Veranstalter gestellt, so dass die Teams erst zwei Tage vor dem Start Gelegenheit zum Training haben.

Einen ausführlichen Bericht über die Regatta ist auf der Website des veranstaltenden Yachtclubs Marina Militare Nastro Rosa.