29 deutsche Yachten nahmen dieses Jahr an der legendären Mittelstreckenregatta von Cowes rund um den Fastnet Rock bis ins französische Cherbourg teil. Die Regatta findet alle zwei Jahre statt und war dieses Jahr zugleich wieder Teil des nach 22 Jahren neu aufgelegten Admiral’s Cup. Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Skipper Lars Hückstädt mit der Farr 42 „X-Day“ von Eigner Walter Watermann, der in der Overall-IRC Wertung auf den achten Platz segelte.
Zweitbeste deutsche Yacht in der Gesamtwertung war Dirk Claasens „Ginkgo“ auf Platz 20. Relativ leichte Winde zwischen zehn und 20 Knoten prägten die Regatta, zur großen Herausforderung wurden vor allem die „Tiden-Tore“ auf den letzten Meilen ins Ziel. Die Endergebnisse standen somit erst fest, als alle Teilnehmenden das Ziel erreicht hatten.
Das Rolex Fastnet Race, an der 380 internationale Hochseeyachten teilnahmen, bildete auch den dritten Teil des Admiral’s Cup und wurde im Gesamtranking für den Cup dreifach gewertet. So ergeben sich für die teilnehmenden Cup-Yachten zwei Ergebnisse, eines für die Wertung beim Fastnet Race und eines für die Admiral’s Cup-Wertung.
Demnach hatte die Crew der „X-Day“ gleich doppelt Grund zur Freude: Sie segelte nicht nur in die Top Ten der Gesamtwertung des Fastnet Race, sondern konnte auch in ihrer Admiral’s Cup- Klasse, der AC-Klasse 2, den fünften Rang von 15 teilnehmenden Yachten erzielen.
Ein beachtlicher Erfolg gelang auch Daniel Baum mit seiner Tison 48 „Elida“, der zusammen mit der Millenium 40 „Edelweiss“ von Thomas Reinecke als Team am Admiral’s Cup teilnahm. In der Admiral’s Cup Wertung der Klasse AC 1 kam die „Elida“ als einzige Holzyacht des Rennens auf Rang zwei. Die Ergebnisse der großen Klasse der Admiral’s Cup Teilnehmer sind auf dieser Seite zusammengefasst.
Die 24. Auflage des Admiral’s Cup konnte der Yacht Club de Monaco nach einem spannenden Finale für sich entscheiden, gefolgt von den Teams aus Hongkong und dem Yacht-Club Costa Smeralda.
In der gemeinsamen Wertung für den Admiral’s Cup kamen die „X-Day“ und die TP52 „Imagine“ (Team Greifswald) auf Platz 12. Für das Team des Bayerischen Yacht-Club, das sich aus der Humphreys 39 „Ginkgo“ und der TP 52 „Red Bandit“ zusammensetzte, reichte es nach dem Mastbruch der „Red Bandit“ bei den vorangegangenen Wettfahrten auf dem Solent nur für Platz 14, gefolgt vom Hamburger-Duo „Elida“ und „Edelweiss“ auf dem letzten Rang.
Alle Ergebnisse des Admiral’s Cup 2025 sind auf dieser Seite veröffentlicht.