SailGP feiert Deutschland-Premiere

Eine Frau in einem weißen Poloshirts neben einem Mann im schwarzen T-Shirt mit einem Cap auf dem Kopf vor dem Kreidefelsen auf der Ostseeinsel Rügen.
Strategin Anna Barth und Steuermann Erik Kosegarten-Heil vor dem Kreidefelsen auf Rügen. In Sassnitz findet der erste Event der SailGP in Deutschland statt. © Daniel Pankoke für SailGP

Die internationale Rennserie SailGP kommt zum ersten Mal nach Deutschland! Am 16. und 17. August rasen die foilenden F50-Katamarane mit bis zu 100 km/h direkt vor Sassnitz auf der Insel Rügen übers Wasser. Im Vorfeld findet die Internationale Deutsche Meisterschaft Inklusives Segeln im Zwei-Personen-Boot statt.

Der Aufbau des Race Stadiums läuft bereits – insgesamt wurden 106 Container mit Ausrüstung und Material auf die Insel gebracht. Die Tribüne bietet Platz für rund 5.000 Fans, zusätzlich lassen sich die Rennen auch von der längsten öffentlich zugänglichen Außenmole Europas verfolgen. Die Veranstalter erwarten für das Rennwochenende rund 20.000 Besucherinnen und Besucher auf der Insel mit den berühmten weißen Kreidefelsen.

Für das deutsche Team ist Sassnitz ein ganz besonderes Highlight der laufenden SailGP-Saison: Es ist das erste deutsche Heimspiel. „In Deutschland vor eigenem Publikum zu segeln – das ist ein Kindheitstraum“, sagt Steuermann Erik Kosegarten-Heil. „Wir spüren jetzt schon den Rückenwind.“

Auch Strategin Anna Barth, 49erFX-Seglerin im Nachwuchskader des German Sailing Team, betont den besonderen Charakter der Rennserie: „SailGP ist eine der wenigen Plattformen im Spitzensport, bei der Männer und Frauen gleichberechtigt im Team antreten. Das gab’s im Segeln so noch nie – und es bewegt wirklich etwas. Es ist großartig, Teil davon zu sein.“

Gesegelt wird am 16. und 17. August von 15:30 bis 17:00 Uhr, das ZDF überträgt live. Für alle, die spontan auf Rügen dabei sein wollen, gibt es noch einige Restkarten für die Tribüne im Vorverkauf.

Vom 12. – 17. August, also direkt vor dem SailGP, starten vor Sassnitz 16 Zwei-Personen-Teams um die Internationale Deutsche Meisterschaften im inklusiven Segeln. Die Crews segeln auf RS Venture Connect-Booten, in jedem Team sitzen ein Mensch mit und einer ohne Handicap an Bord – gelebte Inklusion. Die Regatta ist gleichzeitig Teil des Heinz Kettler Deutschland Cups, einer inklusiven Regattaserie.

Bahnkarte der SailGP auf Rügen.
Die Rennen des SailGP finden direkt vor dem Hafen von Sassnitz statt, von der langen Mole aus bietet sich eine gute Beobachtungsposition. © SailGP