Zum ersten Mal macht der SailGP Station in Deutschland. Dieses Wochenende segeln die foilenden F50-Katamarane zum ersten Mal vor der deutschen Küste, als Austragungsort wurde von den Organisatoren der 2018 von Russell Coutts und Larry Ellison gegründeten Rennserie Sassnitz auf der Insel Rügen gewählt. Zu dem sportlichen Spitzenevent werden auf Rügen rund 11.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet, für Kurzentschlossene sind noch einige Resttickets auf den Tribünen verfügbar.
Für das deutsche Team mit Steuermann Erik Kosegarten-Heil, der für das German Sailing Team zwei olympische Bronzemedaillen im 49er gewann, und Taktikerin Anna Barth aus dem Nachwuchskader des German Sailing Team ist das Heimspiel die Chance, im Gesamtklassement wichtige Punkte gutzumachen und den Tabellenkeller zu verlassen.
„Wir sind bis in die Haarspitzen motiviert, den heimischen Fans eine Spitzenleistung zu bieten. Wenn wir es schaffen, die Starts gut zu bestreiten, dann ist einiges möglich ”, sagt Grinder Jonathan Knottnerus-Meyer, der in Schwerin aufgewachsen ist. „Ich freue mich besonders, endlich auch mal in Deutschland ein Event segeln zu können – und dann noch vor den Kreidefelsen meiner Heimatregion.“
Am Samstag und Sonntag finden jeweils vier Rennen des SailGP statt, den Abschluss bildet das Finalrennen der drei Bestplatzierten. Die ersten Starts erfolgen jeweils gegen 15:30 Uhr. Neben packenden Wettfahrten auf dem Wasser bietet das Event ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an Land mit Livemusik, Fotomöglichkeiten mit der offiziellen SailGP-Trophäe sowie einen F50-Simulator freuen.