Offizielle Mitteilung des DSV: Einberufung des 26. Jugendseglertreffens 2026

Das 26. Jugendseglertreffen findet vom 27. Februar bis 1. März 2026 im Jugendbildungszentrum in Blossin statt. Anträge sind bis spätestens zum 28. Dezember 2025 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Abteilung Jugend des Deutschen Segler-Verbands, Soling 16, 24159 Kiel, zu richten.          Jonathan KochDSV-Jugendobmann KontaktDeutscher Segler-Verband e. V.Hanna HellSoling 1624159 KielTelefon: 040 [email protected]


Klarstellung: O-Jolle – Klassenregel 14.1 Ausrüstung – Paddel & Ösfass

Der Deutscher Segler-Verband stellt zusammen mit dem Technischen Ausschuss des DSV fest: Ein Paddel muss bauartbedingt ausreichend steif und fest sein und oberhalb des Blatts über geeignete Griffmöglichkeiten verfügen. Dem Segler muss es möglich sein, die O-Jolle in aufrecht sitzender Position kontinuierlich mit dem Paddel fortzubewegen. Ein Ösfass, Schöpfer oder Eimer kann nicht eine Tüte,… weiterlesen


Offizielle Mitteilung des DSV v. 04.08.2025 – Technischer Ausschuss

Befristete Änderung der Klassenvorschriften der O-Jollen Die Änderung der Klassenvorschriften der O-Jollen tritt zum 04.08.2025 in Kraft und gilt bis zum 31.12.2025. O-Jollen Thema: Rumpfvermessung Regel: 7.2.4 Abs. 3: Alt: Die Außenhaut muss zwischen jeweils 3 Rumpfvermessungs-Spanten in jeder Richtung strakend verlaufen. Sogenannte Vermessungsbeulen sind verboten. Hohle Stellen in der Außenhaut von mehr als 1mm zwischen… weiterlesen




Offizielle Mitteilung des DSV 2025 – Technischer Ausschuss

Änderung von Klassenvorschriften Die Änderungen der Klassenvorschriften nachstehender Klassen treten zum 01.04.2025 in Kraft. 16er Jollenkreuzer Thema: Segelvermessung; Nutzung elektronischer Geräte Regel 18.1 Alt: Alle in einer Wettfahrt gefahrene Segel müssen als vermessen gekennzeichnet sein. Neu: Alle in einer Wettfahrt gefahrenen Großsegel sowie die jeweils größten Vorsegel, Spinnaker und Gennaker müssen als vermessen gekennzeichnet sein. Regel 21.6… weiterlesen



GIDJ(o)M auf 2027 verschoben

Junge Segler sitzen im Teeny und fahren unter Spinnaker auf die Leetonne einer Regatta zu

Die Gemeinsame Internationale Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft wird auf 2027 verschoben. Für den ursprünglich geplanten Termin in 2026 hat sich kein Verein gefunden, der das Großevent der Jugend- und Junioren-Segelklassen ausrichten kann. Die Absage betrifft Optimist, 420er, Teeny, Cadet, Pirat, ILCA 4 und 6, 29er, Europe, O`pen Skiff, iQFOiL Youth und Junior, Techno 293 sowie… weiterlesen


Offizielle Mitteilung des DSV vom 06.02.2025

Einberufung des außerordentlichen Jugendseglertreffens 2025 Das außerordentliche Jugendseglertreffen findet am 6. Juni 2025 in Kiel-Schilksee statt. Die Tagesordnung umfasst lediglich den Beschluss zum Etat 2026. Die aktuellen Unterlagen zum außerordentlichen Jugendseglertreffen sind hier veröffentlicht.


Offizielle Mitteilung des DSV vom 01.11.2024

Änderung der Anlage „Jugend- und Juniorenmeisterschaften“ der Meisterschaftsordnung (MO) Der Seglerrat hat am 12.10.2024 folgende Änderung der ‚Anlage Jugend- und Juniorenmeisterschaften‘ zur MO zum 15.10.2024 beschlossen: MO 3   Meisterschaftswürdigkeit für Internationale Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften Änderung wird ersetzt durch (MO 3.1 / MO 3.2): IDJM und IDJoM können nur von DSV anerkannten Klassen ausgesegelt werden,… weiterlesen