Zum Inhalt springen

Antigua Sailing Week – Eine Regatta für Alle

Vom 28. April 2018 bis zum 4. Mai 2018 finden im Rahmen der Antigua Sailing Week in der Karibik Regatten statt, an der Fahrtensegler willkommen sind. Zwischen den Regatten und für Landsehleute gibt es ein Shoresideprogramm mit Reggae. Mehr Information dazu finden Sie hier ↗.  


Spanien – Inseln in Nordspanien werden zweiter Nationalpark am Meer

Der Archipel von Cabrera vor der Südspitze Mallorcas hat Gesellschaft bekommen. Die Illas Cíes vor der Hafenstadt Vigo im Nordwesten Spaniens sind nun auch ein Nationalpark. Wer die Inseln mit dem Boot ansteuert, muss ab sofort zuvor eine Genehmigung zum Ankern beantragen. Das ist aber sogar am selben Tag möglich. Die Genehmigung für den „Parque… weiterlesen


Schleibrücke Lindaunis

Vom 2. Mai 2018, 10:50 Uhr bis zum 5. Mai 2018, 21:00 Uhr kann die Klappbrücke Lindaunis nicht geöffnet werden, da die Deutsche Bahn in dieser Zeit ausführliche die Struktur und Technik der Brücke prüft. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.  


Büsum – Sperrwerk geschlossen wegen Sanierungsarbeiten

Am Sperrwerk Büsum werden Arbeiten an den Toren und am Bauwerk durchgeführt. Während dieser Baumaßnahme ist es erforderlich, die Durchfahrt zu sperren. Ein Ein- und Auslaufen in/aus dem Binnenbereich des Hafens ist in der Zeit vom 16.04.2018, 08.00 Uhr, bis einschließlich 11.06.2018, 13.00 Uhr nicht möglich. [brochure_content title=“Weiterlesen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“… weiterlesen


Antigua Sailing Week – Classic Yacht Regatta

Segler und Liebhaber klassischer Yachten treffen sich auf Antigua vom 18. bis 24. April 2018 zum Wettsegeln. Mitsegeln, Feiern oder nur einfach schöne klassische Yachten bestaunen – ein karibisches Highlight mit Tradition. Mehr dazu finden Sie hier ↗.


Diverse Betonnungsänderungen auf deutschen Revieren

Das Auslegen der Sommerbetonnung hat begonnen. Darüber hinaus sind einige neue Tonnen ausgelegt oder andere dauerhaft eingezogen worden: Unterems – Messgeräte ausgelegt ↗ Rügen – Zufahrt nach Kloster ↗ Rügen – Hiddenseefahrwasser, Bereich Libben ↗ Kieler Bucht – Unterwasserhindernisse ↗ Norderelbe – Unreinstelle Unterwasserhindernis ↗ Elbe –Auslegen der Sommerbetonnung ↗


Ausgezeichnete Seemannschaft beim Fahrtenwettbewerb 2017 der DSV Kreuzer-Abteilung

Ein junges Paar aus Eckernförde hat den renommierten Commodore-Preis der Kreuzer-Abteilung gewonnen: Mit ihrem Transatlantik-Törn an Bord einer selbst ausgebauten Stahlyacht überzeugten Jule und Jan Lürkens die zehnköpfige Experten-Jury des Fahrtenwettbewerbs. Insgesamt wurden im Rahmen des Fahrtenseglertages am Samstag, den 24. März, 71 Crews ausgezeichnet. Das maritime Flair des Internationalen Maritimen Museum Hamburg schuf den… weiterlesen


Nord-Ostsee-Kanal – Schleuse Kiel

Beide großen Schleusenkammern stehen der Schifffahrt wieder zur Verfügung Pressemitteilung der WSV vom 06.04.2018: Nach erfolgreicher Bergung des zerstörten Schleusentores in Kiel-Holtenau wurde heute planmäßig ein Reserveschleusentor eingebaut. Dieter Schnell, Amtsleiter des WSA Kiel-Holtenau: „Wir liegen voll im Zeitplan und können dank hervorragender Arbeit aller Experten von einer Punktlandung sprechen.“ Wie angekündigt steht der Schifffahrt… weiterlesen


Frankreich – Eine Bootsmesse nur für Mehrrumpfboote

Die 9. Ausgabe der Internationalen Multihull-Messe rückt heran. La Grande Motte in Südfrankreich wird vom 18. bis 22. April 2018 Ort dieser Veranstaltung sein. Weltweit trifft man heute auf immer mehr Mehrrumpfyachten, ob unter Segeln nur mit Motorantrieb. Sie sind in ihren unterschiedlichen Ausprägungen beliebt bei Segelanfängern und auch bei Extremsportlern, die Rekorde jagen. Einige der Neuheiten… weiterlesen


Frischer Wind in der Kreuzer-Abteilung

Die DSV Kreuzer-Abteilung hat einen neuen Vorstand. Am 24. März wählten die Mitglieder der KA auf ihrem Fahrtenseglertag 2018 im Maritimen Museum in Hamburg einen neuen KA-Vorstand. Die Zusammensetzung des Gremiums um Obmann Clemens Fackeldey, Vizepräsident DSV, ist eine bunte Mischung aus Berlin, Hamburg, NRW und Bayern. Mit der neuen Crew wird der Vorstand deutlich… weiterlesen