Kroatien: Die Regeln für Signalpistolen

Während in Deutschland ein ausgeklügeltes Regelwerk rund um Signalwaffen am Bord existiert, geht man in Kroatien mit Signalpistolen liberal um. Das zuständige Ministerium in Zagreb erklärt auf Anfrage der Kreuzer-Abteilung die Details.   Für die Benutzung von Signalpistolen in kroatischen Hoheitsgewässern gibt es keine spezifische Verordnung. Eine Signalpistole ist folglich an Bord einer Yacht auch… weiterlesen


Schießzeiten – Ostsee Juli/August 2019

Kieler Bucht.Hohwachter Bucht, Todendorf, Putlos Schießzeiten↗ für den Zeitraum 11.07.2019 – 23.08.2019. Im Zeitraum 01.07.-26.07.19 ist mit erhöhtem Aufkommen von Luftfahrzeugen zu rechnen. Mögliche Schießzeitänderungen werden durch Signale der Warnstellen angezeigt. „Es erfolgt täglich (Montag – Freitag), um 07:30; 11:00 und 15:30 Uhr, in Ausnahmefällen Samstag um 07:30 und 11:00 Uhr, eine Durchsage zu den… weiterlesen



Kanarische Inseln: Schleusentor gegen Atlantik-Schwell

La Palma

Sportboothäfen rund um die Kanarischen Inseln sind üblicherweise vom Atlantik-Schwell geplagt. Boote fahren am Liegeplatz spazieren, fast alle haben großzügig dimensionierte Ruckdämpfer. In der Marina La Palma ist jetzt Ruhe eingekehrt, die Einfahrt erhielt ein 14 m breites  Schleusentor. Die Marina La Palma liegt in der Hauptstadt Santa Cruz de la Palma auf der Ostseite… weiterlesen


Veröffentlichung: Neuer Antifouling-Leitfaden des UBA

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine neue Infomationsbroschüre zum Thema Antifouling im Wassersport veröffentlicht. Der informative Leitfaden ruft zu einem umweltbewussten Umgang mit Antifouling-Produkten auf. Er steht ab sofort zum Download bereit. Die Broschüre „Antifouling im Wassersport – Was ist das Beste für Mensch, Umwelt und Ihr Boot?“ soll umfänglich über das Thema Antifouling informieren, aufklären… weiterlesen



Türkei: Die Blaue Karte ist weiter wichtig

Eingeführt wurde die Mavi Kart, im Englischen Blue Card, schon im Jahr 2011. Sie sollte die zentrale Kontrolleinheit sein für die Gewässerreinhaltung im Südwesten der Türkei. In der Praxis blieb bis heute vieles Stückwerk, aber die Karte gibt es noch immer. Und man sollte sie mitführen … Auch wenn sie in der Praxis vielleicht nicht… weiterlesen


Schießübungen auf Nord- und Ostsee

• Gewässer um Rügen, und Usedom, Artillerie- und Torpedoschießübungen Ab sofort bis zum 31.12.2019 finden im Schießgebiet Pommersche Bucht Artillerieschießübungen und im Schießgebiet Arkona Torpedoschießübungen statt. Es wird bei Tag und Nacht geschossen, soweit das Schussfeld frei ist. Die durch das Schießgebiet führenden Wege (Kiel-Flensburg-Weg, Kiel-Ostsee-Weg) werden nicht beschossen. Eine Absperrung findet nicht statt. Bei… weiterlesen


82. Warnemünder Woche – ein maritimes Sommerfest

Warnemünde Woche

Die Segelwochen-Saison ist in vollem Gange: am kommenden Samstag, den 6. Juli 2019, beginnt nun die 82. Warnemünder Woche. 1.400 Segler werden zur drittgrößten Segelveranstaltung Deutschlands erwartet. Bis zum 14. Juli dauert das abwechslungsreiche, maritime Sommerfest in dem malerischen Ostseebad. Die Segelwelt zu Gast in Warnemünde   Keine Frage, die Warnemünder Woche ist ein internationales… weiterlesen


Kornati-Ticket online bestellen

Nationalpark Kornati

Die Eintrittskarten für den beliebten Nationalpark Kornati sind sehr teuer geworden. Sparen lässt sich nur, wenn man sein Ticket für den Archipel vor Zadar in den Vorverkaufsstellen kauft. Einfacher geht es über eine Webseite. Dort werden die Tickets zum gleichen, günstigeren Preis angeboten. Die Online-Buchung ist möglich auf www.my-sea.com, auf der Homepage ganz unten, oder… weiterlesen