Am kommenden Wochenende findet wieder das Hamburger Yachthafenfestival in Wedel statt. Gemeinsam mit dem Hamburger Segel-Verband, dem Seglerverband Schleswig-Holstein sowie zahlreichen Elbvereinen organisieren wir wieder die beliebten „Tage des Segelns“.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – beim Schnuppersegeln erleben alle Interessierten die Faszination des Segelns hautnah. Blankeneser Segel-Club, Mühlenberger Segel-Club, SC Rhe und Segelvereinigung Altona-Oevelgönne stellen Yachten und Boote bereit. Unter Anleitung erfahrener Skipperinnen und Skipper lernen Gäste die ersten Wenden und Halsen.
„Segeln – das Gefühl von grenzenloser Freiheit, der Wind im Gesicht, das sanfte Plätschern an der Bordwand – all das bieten wir beim Yachtfestival Hamburg“, sagt Rainer Tatenhorst, Leiter unserer Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln. „Wie im Vorjahr bieten wir nicht nur Schnuppersegeln, sondern sind mit unserem Team in einem Pagodenstand vor Ort. Hier beantworten wir alle Fragen rund ums Segeln und erklären, wie einfach der Einstieg sein kann.“
Die Teilnahme an den „Tagen des Segelns“ ist kostenlos. Wir empfehlen eine Anmeldung über das Online-Portal. Wetterfeste Kleidung ist sinnvoll, Rettungswesten werden gestellt.
Ein besonderes Highlight in der DSV-Pagode sind zwei rund einen Meter lange ferngesteuerte RC-Yachten. Sie erfordern genauso Gespür für Wind und Wellen wie die großen Yachten – nur, dass man vom Ufer aus die Segel trimmt und das Boot per Fernsteuerung lenkt. „Unser RC-Angebot war im letzten Jahr ein echter Publikumsmagnet – für alle Altersklassen“, so Tatenhorst. „Einfach vorbeikommen und ausprobieren!“
Wir freuen uns an allen drei Messetagen über Besuch und beraten gerne bei allen Fragen rund um den Segelsport, insbesondere die verschiedenen Führerscheine, den Einstieg in den Wassersport und die vielfältigen Serviceangebote.
Das Hamburger Yachtfestival findet vom 5. bis 7. September statt. Die Ausstellerstände sind am Freitag von 12 bis 19 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Ein Fest für den Bootsport“ erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Konzerten, Musik am Abend und einem maritimen Flohmarkt. Der Eintritt ist frei.