Deutschland. Nordsee. Weser. Geeste, Sperrungen Feuerwerk / Sperrungen Bereich Geeste | |
aktuell gültig: | ja |
Karte(n): | 1540,1541 |
Geografische Angabe in: | WGS 84 |
Geografische Lage: | Bereich Nordende Columbuspier bis Tonne 54 |
Gültig von: | 02.07.2025 |
Gültig bis (einschl.): | 16.08.2025 |
Angaben: | Feuerwerk Schifffahrtspolizeiliche Allgemeinverfügung Sperrungen Bereich Geeste Am Seedeich, auf der Parkfläche Geestemündung wird am 16.08.2025 von ca. 2300 Uhr bis 2330 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt.Folgende Bereiche werden von 2200 -2330 gesperrt: Der Umkreis – Radius 200 m – um oben genannte Parkfläche wird für alle Fahrzeuge gesperrt, soweit die Bundeswasserstraße betroffen ist. Das Fahrwasser wird vom Nordende der Columbuspier bis zur Tonne 54 gesperrt. Der Bereich außerhalb des Fahrwassers ist Zuschauerfahrzeugen vorbehalten. Die genauen Zeiten werden durch die Verkehrszentrale Bremerhaven bekannt gegeben.MS AIDAsol ist davon ausgenommen und liegt in dieser Zeit im Bereich der Tonne 61 im Fahrwasser. Unmittelbar vor dem Feuerwerk, ab 22:45 Uhr wird hier eine Drohnenshow stattfinden. Unterhalb der Verbindungslinie Tonne 59 und Kaiserschleuse dürfen die Passagierschiffe MS Amadea, MS Deutschland und MS Artania liegen. Die Wasserschutzpolizei, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, der Zoll, die Marine, Lotsenfahrzeuge, Schlepper, sowie zugelassene Pressefahrzeuge sind von der Sperrung ebenfalls ausgenommen. Auf die Durchsagen der Verkehrszentrale, hinsichtlich der aktuellen Sperrungen auf den bekanntgemachten Kanälen, ist zu achten. Diese Allgemeinverfügung gilt zwei Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung als bekanntgegeben. Die schifffahrtspolizeiliche Allgemeinverfügung und ihre Begründung kann im Dienstgebäude des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser-Jade-Nordsee, Dienstort Bremerhaven in Bremerhaven, Am Alten Vorhafen 1, Zimmer 005, während der Bürostunden eingesehen werden. |
© ELWIS, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |
Ein Service der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV: Wir leiten Ihnen die für Wassersportler*innen interessanten Mitteilungen aus dem kostenfreien ELWIS-Portal weiter. Den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen können Sie unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html nach Registrierung abrufen.