Deutschland. Nordsee. Weser, Wattenhöhen | |
aktuell gültig: | ja |
Karte(n): | 2,4,7,1240,1530,1540 |
Geografische Angabe in: | WGS 84 |
Geografische Lage: | Wattenhöhen |
Gültig von: | 16.05.2025 |
Gültig bis (einschl.): | 15.05.2026 |
Angaben: | Im Zuständigkeitsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser-Jade-Nordsee beginnen die Wattenhochs, in den nachfolgenden Wattfahrwassern, bei nachstehenden Pegelständen (bezogen auf SKN nach LAT), zu überspülen. |
Wattfahrwasser: | Pegel: |
Kaiserbalje | Dwarsgat +2,60m |
Mittelpriel/Wremerloch | Robbensüdsteert +2,19 m |
Bakenloch/Paddingbütteler Tief | Robbensüdsteert +2,12 m |
Pegel Robbensüdsteert: Zur Umrechnung auf den SKN-Wasserstand sind 249 cm vom Wasserstandswert im PN-Bezug abzuziehen. https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/zeitreihe/visualisierung?ansicht=einzeln&pegelnummer=9460010¶meter=WASSERSTAND%20ROHDATEN Pegel Dwarsgat: Zur Umrechnung auf den SKN-Wasserstand sind 256 cm vom Wasserstandswert im PN-Bezug abzuziehen.https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/zeitreihe/visualisierung?ansicht=einzeln&pegelnummer=9460020¶meter=WASSERSTAND%20ROHDATEN Die Höhen können sich schnell verändern. Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten. Hiermit wird die BfS WSA Weser-Jade-Nordsee 116/24 aufgehoben. | |
© ELWIS, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |
Ein Service der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV: Wir leiten Ihnen die für Wassersportler*innen interessanten Mitteilungen aus dem kostenfreien ELWIS-Portal weiter. Den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen können Sie unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html nach Registrierung abrufen.