Zum Inhalt springen

BfS 103/25 Ostsee: Greifswalder Bodden, Thiessow, Gager, Baabe, Vilm, Lauterbach, Greifswald-Wieck, Ryck, Ladebow, Mindertiefen

Deutschland. Ostsee. Gewässer um Rügen. Greifswalder Bodden, Thiessow, Gager, Baabe, Vilm, Lauterbach, Greifswald-Wieck, Ryck, Ladebow, Mindertiefen
 
aktuell gültig:ja 
Karte(n):151
Geografische Angabe in:WGS 84
Gültig von:25.04.2025 
Gültig bis (einschl.):25.04.2028
Angaben:Karte(n): DE151 / INT 13430, 2510, 2520, 2530
FahrwasserWTin mLage
Thiessow2,00Roter Fahrwasserrand 200 m westlich Tn T6 bis 100 m westlich Tn T6
 1,50Grüner Fahrwasserrand 200 m westlich Tn T6 bis 100 m westlich Tn T6
 2,40Fahrwassermitte im Bereich von Tn T8
 2,40Roter Fahrwasserrand Tn T8 bis Tn T8a
 2,30Roter Fahrwasserrand Tn T8b bis Tn T10
 2,30Grüner Fahrwasserrand Tn T5a bis Tn T7
 1,50Roter Fahrwasserrand Tn T10 bis Hafen
Gager3,20Roter Fahrwasserrand 200 m nordöstlich Tn G2
 3,30Rote Fahrwasserseite 200 m nordöstlich Tn G2
 3,40Fahrwassermitte 200 m nordöstlich Tn G2
 3,60Grüne Fahrwasserseite 200 m nordöstlich Tn G2
 3,80Grüner Fahrwasserrand 200 m nordöstlich Tn G2
 3,70Roter Fahrwasserrand 200 m bis 100 m südwestlich Tn G4
 3,80Rote Fahrwasserseite 200 m bis 100 m südwestlich Tn G4
 3,40Gesamtes Fahrwasser Tn G14/G11 bis Hafen
 2,60Grüner Fahrwasserrand Tn G11 bis Hafen
Baabe0,80Roter Fahrwasserrand im Bereich von Tn B10
 1,40Rote Fahrwasserseite im Bereich von Tn B10
Zufahrt Insel Vilm2,20Grüne Fahrwasserseite einlaufend vor Mittelmole
 2,70Rote Fahrwasserseite bis Fahrwassermitte im Bereich 100 m vor Mittelmole
Lauterbach4,70Grüner Fahrwasserrand ab 250 m vor dem Hafen
 4,80Grüne und Rote Fahrwasserseite ab 200 m vor dem Hafen
 4,90Gesamtes Fahrwasser 100 m vor dem Hafen
Greifswald-Wieck3,80Grüner Fahrwasserrand 300 m nördlich Tn G3 bis zur östlichen Mole
 3,60Grüner Fahrwasserrand im Bereich des westlichen Molenkopfes
Ryck3,70Roter Fahrwasserrand Klappbrücke Wieck bis 700 m in Richtung Museumshafen
 2,10Grüner Fahrwasserrand Klappbrücke Wieck bis 700 m in Richtung Museumshafen
 3,50Grüne Fahrwasserseite Klappbrücke Wieck bis 700 m in Richtung Museumshafen
 2,80Roter Fahrwasserrand 700 m westlich der Klappbrücke Wieck bis 1.100 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe des Yachtservice Wilke)
 3,40Rote Fahrwasserseite und Fahrwassermitte 700 m westlich der Klappbrücke Wieck bis 1.100 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe des Yachtservice Wilke)
 3,50Roter Fahrwasserrand 1.100 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe des Yachtservice Wilke) bis 2.300 m westlich der Klappbrücke Wieck
 2,70Grüner Fahrwasserrand 1.100 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe des Yachtservice Wilke) bis 2.300 m westlich der Klappbrücke Wieck
 3,70Fahrwassermitte 1.100 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe des Yachtservice Wilke) bis 2.300 m westlich der Klappbrücke Wieck
 3,10Roter Fahrwasserrand 2.300 m westlich der Klappbrücke Wieck bis 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Kanu/SUP Station)
 2,90Grüner Fahrwasserrand 2.300 m westlich der Klappbrücke Wieck bis 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Kanu/SUP Station)
 3,50Fahrwassermitte 2.300 m westlich der Klappbrücke Wieck bis 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Kanu/SUP Station)
 1,50Roter Fahrwasserrand 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Kanu/SUP Station) bis 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen)
 3,50Grüner Fahrwasserrand 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Kanu/SUP Station) bis 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen)
 2,70Rote Fahrwasserseite 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Ka-nu/SUP Station) bis 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen)
 3,70Fahrwassermitte 3.300 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe HSG Kanu/SUP Station) bis 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen)
 3,00Roter Fahrwasserrand 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen) bis 200 m östlich der Fußgängerbrücke des Museumshafens
 3,10Grüner Fahrwasserrand 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen) bis 200 m östlich der Fußgängerbrücke des Museumshafens
 3,20Fahrwassermitte 3.600 m westlich der Klappbrücke Wieck (auf Höhe an den Wurthen) bis 200 m östlich der Fußgängerbrücke des Museumshafens
 2,60Gesamtes Fahrwasser 200 m östlich der Fußgängerbrücke des Museumshafens bis zur Fußgängerbrücke
Ladebow6,80Roter Fahrwasserrand Tn LD8/G2 bis Tn LD10
 6,60Roter Fahrwasserrand Tn LD10 bis Tn LAD W
 6,50Rote Fahrwasserseite 100 m nordöstlich Tn LAD W bis Tn LAD W

Die BfS 45/25 des WSA Ostsee wird hiermit aufgehoben.

Ein Service der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV: Wir leiten Ihnen die für Wassersportler*innen interessanten Mitteilungen aus dem kostenfreien ELWIS-Portal weiter. Den vollen Umfang der ELWIS-Meldungen können Sie unter https://www.elwis.de/DE/Service/ELWIS-Abo/ELWIS-Abo-node.html nach Registrierung abrufen.