Mit einem umfangreichen Angebot rund um das inklusive Segeln präsentiert der DSV vom 17. bis 20. September 2025 auf der REHACARE in Düsseldorf die vielfältigen Möglichkeiten des inklusiven Segelsports. Im Sport-Center (Aktivitätenhalle 7a) der führenden Fachmesse für Rehabilitation, Pflege und Inklusion informieren und beraten DSV-Mitarbeitende und Mitglieder aus kooperierenden Vereinen zum vierten Mal alle Interessierten vor Ort.
Segeln mit einem Handicap – geht das überhaupt?
Ja! Auf dem DSV-Messestand ist eine S\V14 ausgestellt. In diesem kentersicheren Boot sitzen zwei Menschen hintereinander und bedienen von ihren Sitzen aus Segel und Steuerung. Neben anderen Bootsklassen wird die S\V14 in vielen Vereinen in Deutschland im Rahmen der inklusiven Segelangebote eingesetzt. Durch technische Anpassungen ermöglicht sie beinahe allen Menschen das Segeln.
Beratung und Austausch
Über die vielfältigen Möglichkeiten im inklusiven Segeln und über die mehr als 50 DSV-Vereine mit einem inklusiven Angebot beraten Sie erfahrene DSV-Mitarbeitende und Vertreterinnen und Vertreter aus folgenden Vereinen:
Aktive Seglerinnen und Segler mit unterschiedlichen Einschränkungen teilen mit Ihnen vor Ort auch gerne ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse beim inklusiven Segeln.
Ausprobieren und Mitmachen
Wir laden Sie ein zu einer ersten Praxisrunde an unserem höhenverstellbaren Knotenturm. Lassen Sie sich einen Palstek oder Achtknoten erklären, und nehmen Sie selbst die Leinen in die Hand. Und last, but not least, lassen Sie sich begeistern von inspirierenden Videos, die Ihnen erste Impressionen von inklusiven Segelangeboten präsentieren. Sie werden sehen: Alles ist möglich.
Mehr als 700 Aussteller präsentieren auf der Messe Produkte, Services und komplexe Systemlösungen, um Kindern und Erwachsenen mit Handicap eine gleichberechtigte Teilhabe in Bildung, Beruf, Freizeit und Sport zu ermöglichen. Die REHACARE startet am 17. September um 10 Uhr in den Düsseldorfer Messehallen, Tickets können im Vorfeld online gekauft werden, eine Tageskarte kostet online 9 Euro.