Nachrichten: Allgemein
YOG Singapur – Stand nach achter Wettfahrt
Nachdem am Samstag mangels Wind keine Wettfahrt zustande gekommen ist und am Sonntag Ruhetag war, sind heute zwei Wettfahrten bei leichten und drehenden Windbedingungen gesegelt worden. morgendlicher Bootsaufbau Mit den Einzelplatzierungen 2 und 7 konnte Constanze Stolz an ihre bisherigen guten Leistungen anknüpfen und ihren zweiten Gesamtplatz verteidigen. Der grippegeschwächte Florian Haufe ist mit den… weiterlesen
Olympische Jugendspiele – 3. Wettfahrttag
Nach sechs von insgesamt 16 ausgeschriebenen Wettfahrten (15 plus Medalrace) bei den Youth Olympic Games in Singapur sieht es weiterhin gut aus für das deutsche Segelteam. Florian Haufe konnte sich heute mit den Plätzen 4 und 1 von Gesamtrang 12 auf Platz 2 (bei einem Streicher) verbessern. Nicht ganz so glücklich mit den Einzelplatzierungen 5… weiterlesen
Weltmeister im 505er
Bei der „2010 SAP 505 World Championchip“ fuhren Dr. Wolfgang Hunger und Julien Kleiner (Kieler Yacht-Club) nach neun spannenden Wettfahrten im hochkarätigen Feld von 121 Teilnehmern zu einem souveränen Titelgewinn in der internationalen Bootsklasse der 505er. Mit drei Tagessiegen und drei zweiten Plätzen konnten die Kieler bereits vor der letzten Wettfahrt ihren Erfolg vor den dänischen Brüdern… weiterlesen
Zweiter Wettfahrttag in Singapur
Von den drei für heute geplanten Wettfahrten bei den Olympischen Jugendspielen (YOG) sind wegen anfänglicher Verschiebungen aufgrund der Wetterbedingungen nur zwei durchgeführt worden. Mit einem weiteren 2. Platz in der ersten Wettfahrt konnte Constanze Stolz vom Düsseldorfer Yachtclub an ihre hervorragenden Ergebnisse von gestern anschließen, musste dann aber in der zweiten Wettfahrt den 18. Platz… weiterlesen
Youth Olympic Games
Am ersten Segeltag der Youth Olympic Games gelang Constanze Stolz ein beeindruckender und hoffnungsvoller Auftakt. Mit den Plätzen 1 und 2 segelte sie sich an die Spitze des 32köpfigen Damenfeldes. Der Trainer und Teamleiter Klaus Lahme führt diese bei 6 bis 9 Knoten Windgeschwindigkeit ersegelten Platzierungen auf gute Starts, saubere Taktik und ausgezeichneten Speed zurück.… weiterlesen
Youth Olympic Games 2010
An den ersten Olympischen Jugendspielen vom 14. bis 26. August 2010 in Singspur nehmen 3600 Nachwuchssportler/innen zwischen 14 und 18 Jahren aus 26 olympischen Sommersportarten teil. Die deutsche Mannschaft besteht aus 70 jugendlichen Aktiven. Der Segelsport ist bei den YOG in den vier Kategorien Einhand und Surfen, jeweils männlich und weiblich, für die Altersgruppe 15 bis… weiterlesen
Online-Umfrage zur EU-Sport-Politik
Zum Thema „Wie soll eine zukünftige EU-Sport-Politik gestaltet werden?“ hat die EU-Kommission eine öffentliche Online-Umfrage gestartet, an der sich Vertreter von öffentlichen Institutionen wie Sportvereinen und Verbänden genaus wie europäische Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Die Ergebnisse werden im Anschluss an die Befragung veröffentlicht und dienen als Orientierungshilfe für die weitere Definition der EU-Sportpolitik auf… weiterlesen
WM-Gold im Tornado für Ehepaar Gäbler
Bei der im Rahmen der 121. Travemünder Woche ausgetragenen Tornado manroland World Championship 2010 sicherten sich Roland und Nahid Gäbler nach 8 spannenden Wettfahrten den Titel und verwiesen die griechische Mannschaft Iordanis Paschalidis und Konstantin Trigoris sowie die Brüder Helge und Christiane Sach aus Zarnekau auf die Plätze zwei und drei. Insgesamt waren 50 Mannschaften… weiterlesen
Stegpachten
Nach den letzten Gesprächen zwischen dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und den im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zusammengeschlossenen Wassersportspitzenverbänden sowie dem DOSB von Anfang Juli 2010 zeichnen sich positive Zwischenergebnisse ab. Die häufig seit vielen Jahren an ihren Revieren beheimateten gemeinnützigen Wassersportvereine der Verbände sollen künftig eine unbefristete Laufzeit ihrer Verträge bekommen.… weiterlesen