„Earlybird“ gewinnt ClubSwan 50 Weltmeisterschaft

Mehrere Yachten unter Gennaker segeln vor der Küste Sardiniens
Die ClubSwan 50 Weltmeisterschaft fand vor dem sardischen Porto Cervo statt. © ClubSwan Racing/ Studio Borlenghi

Bei der ClubSwan-Weltmeisterschaft im italienischen Porto Cervo hat Hendrik Brandis (Bayerischer Yacht-Club/ Norddeutscher Regatta Verein) mit seiner ClubSwan 50 „Earylbird“ zum ersten Mal den Weltmeistertitel gewonnen.

Mit drei Tagessiegen in acht Wettfahrten sicherte er sich den Titel bereits vor dem letzten Rennen. Auf den zweiten Rang kam die britische Yacht „Perhonen“ von Ross Warburton vor „Moonlight“ mit Skipper Graeme Peterson auf dem dritten Rang.

Zur zwölfköpfigen internationalen Crew gehörten mit Maximilian Stein (Yachtsport Club Deutschland), Nick Beulke (Bayerischer Yacht-Club) und Arnd Howar (Norddeutscher Regatta Verein/ Westfälischer Yachtclub Delecke) drei weitere deutsche Segler.

Insgesamt nahmen 35 Yachten aus 30 Nationen an der Regatta teil, die im Rahmen der ClubSwan Racing Nations League ausgetragen wurde. Neben der ClubSwan 50-Weltmeisterschaft fanden auch Regatten für die Klasse ClubSwan 42, ClubSwan 36 und ClubSwan 28 statt. Für die Regatten der Klasse gilt die Owner-Driver-Rule, nach der die Eigner der Yachten auf den Wettfahrten selbst steuern müssen.