Nach dem erfolgreichen Start in 2019 richtet der DSV in Kooperation mit World Sailing und Virtual Regatta zum dritten Mal eine Deutsche Meisterschaft im eSailing aus. Der Startschuss fiel am 6. März 2021.
Kategorie: Spezielle Segeldisziplinen
Windsurfen: U19-Herren dürfen national mit kleinerem Rigg starten
Die Windsurfregatten für alle übersichtlich strukturieren und damit eine Orientierungshilfe geben – mit diesem Ziel entwickelten der DSV und die Klassenvereinigungen German Windsurfing Association (GWA) und die Deutsche Windsurfing Vereinigung (DWSV) im Sommer 2020 einen übersichtlichen Leitfaden für das leistungsorientierte Windsurfen.
Eissegler im Pech: trotz Eis und Schnee keine reguläre Saison
Temperaturen im Minusbereich und ausreichend dickes Eis – gute Bedingungen locken in vielen Ländern Nordeuropas Eisseglerinnen und Eissegler auf die Gewässer. Doch die meisten Deutschen bleiben weiter an Land.
Das Deutsche Team für den eSailing Nations Cup
Erstmals richtet World Sailing ab dem 10. Oktober den Nations Cup im eSailing aus. Zehn deutsche Seglerinnen und Segler messen sich dann auf den virtuellen Regattabahnen mit der internationalen Konkurrenz.
Dirk Ditschke ist Deutscher Meister im eSailing 2020
Spannender hätte das Finale der Deutsche Meisterschaft im eSailing 2020 nicht sein können. Dirk Ditschke aus Herborn sorgte für eine große Überraschung. Mit nur einem Punkt Vorsprung setzte er sich gegen den Favoriten Jonathan Koch aus Überlingen durch.
Live-Finale der Deutschen Meisterschaft im eSailing
Wer wird Deutscher Meister oder Deutsche Meisterin im eSailing 2020? Im spannenden Live-Finale treten am Samstag, 08. August 2020, die besten virtuellen Seglerinnen und Segler der vergangenen Monate gegeneinander an.
Mit den Foils auf Erfolgskurs
Kitesurfen feiert 2024 olympische Premiere. Die Windsurferinnen und Windsurfer gehen mit komplett neuem Material in Paris an den Start. Am DSV-Standort und Bundesstützpunkt Kiel in Schilksee wurden erste Trainingsgruppen gebildet und zugleich Konzepte für die Nachwuchsarbeit entwickelt. Ein Überblick.
Kostenlose Windfoil-Camps zur Nachwuchsförderung
In vier Jahren werden die Windsurferinnen und Windsurfer erstmals bei den Olympischen Spielen auf foilenden Brettern an den Start gehen. Doch wie gelingt der Umstieg auf das neue Material und was ist bei der Ausbildung zu beachten?
Deutsches eSailing-Finale am 8. August, deutsches Team nimmt am Nations Cup teil
Während in der realen Welt viele Regatten verschoben werden, online passiert umso mehr. Die Deutsche Meisterschaft im eSailing wird mit einem Live-Finale am 8. August abgeschlossen. Zudem tritt der DSV mit einem Team beim World Sailing eSailing Nations Cup an.
Eissegeln: Kaum Möglichkeiten in Europa – Weltmeisterschaft mit schlechten Bedingungen
Für die Eissegler gestaltete sich die Saison 2019/2020 extrem schwierig: Nur selten gab es in Europa tragfähiges Eis. Und bei den Weltmeisterschaften in Schweden erschwerten drehende Winde und Flauten die Titelkämpfe zusätzlich.